8. März 2011: Internationaler Frauentag
h(96)c(1)q(70)/a8914f84c8d700ee09377ab4c78266dc.gif)
07.03.2011 100 Jahre Internationaler Frauentag - 40 Jahre Frauenwahlrecht in der Schweiz - 20 Jahre PEN Women Writers Committee
Anlass für das Deutschschweizer PEN Zentrum DSPZ, schreibende Frauen in der Schweiz zu fragen, was ihnen der Frauentag bedeutet.
Die Antworten - kurze, ausführliche, persönliche und gemeinschaftliche - von Autorinnen, die sich noch gut an die erste Stimmabgabe 1971 erinnern, und Autorinnen, die damals noch nicht geboren waren, können hier nachgelesen werden:
---
Nachtrag:
Radio DRS 1, "Tagesgespräch" von heute Dienstag, 13 Uhr
Marthe Gosteli zum 100. internationalen Tag der Frau
Der internationale Frauentag wird 100 - fast gleich alt ist die Frauenrechtlerin Marthe Gosteli, Vorkämpferin fürs Frauenstimmrecht und Gründerin des Archivs zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung.
Diese Geschichte drohe in Vergessenheit zu geraten, mahnt die 93-Jährige seit Jahren, und fordert, dass die Frauenbewegung Teil des Geschichtsunterrichts wird.
Moderation: Susanne Brunner
Link:
Kontakt:
http://www.gosteli-foundation.ch/ueber-uns/stifterin