Online-Fundraising-Studie 2013: Directmailings sind wichtigstes Instrument
h(96)c(1)q(70)/5f2c451ecca32e9a24130cc2adde4ab5.jpg)
05.03.2013 Zum dritten Mal führte die Agentur Altruja GmbH aus München ihre Online-Fundraising-Studie durch. Dieses Jahr nahmen 702 Fundraiserinnen und Fundraiser teil, davon kamen 11% aus der Schweiz. Hier ist natürlich noch eine Steigerung möglich, aber die Studie gibt auch so eine Sichtweise auf das Fundraising hierzulande.
Bild: https://www.altruja.de/
Demnach schätzen 67% der Studien-TeilnehmerInnen aus der Schweiz Directmailings als das wichtigste Fundraising-Instrument ein - in Deutschland sind dies nur 31%, in Österreich 43%. Damit ragt die Schweiz stark heraus.
Ganz anders sieht das beim Online-Fundraising aus: dieses wird in allen drei Ländern mit 12 bzw. 17% als das aktuell unwichtigste Instrument eingeschätzt - aber mit dem höchsten Zuwachs an Bedeutung in den kommenden Jahren.
Kanäle, die online bisher am stärksten von den teilnehmenden Organisationen genutzt werden, sind Webseite (97%), Facebook (71%) und der Newsletter (57%). Diese tragen allerdings weiterhin in erster Linie zur Kommunikation bei und nicht zum finanziellen Erfolg.
Die komplette Studie mit vielen weiteren Informationen, auch im Ländervergleich und im Vergleich nach Organisationsgrösse, kann ab sofort auf der Webseite von Altruja
bestellt werden.
Quelle / Mehr / Kontakt:
http://swissfundraising.org/index_de.php?TPL=26010&x26000_ID=495