BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Rathausgasse 18
CH-3011 Bern
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

Musik und Tanz

  • DER BRITISCHE SÄNGER MARK STEWART (THE POP GROUP) IST GESTORBEN

    DER BRITISCHE SÄNGER MARK STEWART (THE POP GROUP) IST GESTORBEN

    22.04.2023Der am 10. August 1960 in Bristol (England) geborene britische Sänger und Musiker Mark Stewart (Bild) ist am 21. April 2023 gestorben. Er war Frontmann und Sänger der Band Mark Stewart & The Maffia sowie Gründungsmitglied der Band The Pop Group. Mit beiden Bands prägte er den sogenannten Bristol Sound und progressivere Varianten des Post-Punk. Charakteristisch für The Pop Group sind experimenteller Post-Punk mit Einflüssen aus Dub, Avantgarde, Free Jazz und Funk sowie politische Songtexte. Mark Stewarts stark vom Industrial beeinflusste Soloalben wurden unter Beteiligung von Mitgliedern der Backing Bands von Sugarhill Gang und Grandmaster Flash, Doug Wimbish, Skip McDonald sowie dem Drummer Keith LeBlanc eingespielt. Kooperationen gab es mit den Last Poets, Trent Reznor von den Nine Inch Nails, Tricky, Massive Attack, den Chicks on Speed, Adult und Primal Scream. (*)

    Ganzen Artikel lesen


  • JAËL MIT DRITTEM SOLOALBUM "MIDLIFE"

    JAËL MIT DRITTEM SOLOALBUM "MIDLIFE"

    22.04.2023Radio SRF 1, "Swissmade" vom heutigen Samstag, 14.03 Uhr

    Ganzen Artikel lesen


  • LUCERNE FESTIVAL: CELLISTIN ELIDE SULSENTI, POSAUNIST ROMAIN NUSSBAUMER UND PERKUSSIONIST NOAH ROSEN ERHALTEN FRITZ-GERBER-AWARD

    LUCERNE FESTIVAL: CELLISTIN ELIDE SULSENTI, POSAUNIST ROMAIN NUSSBAUMER UND PERKUSSIONIST NOAH ROSEN ERHALTEN FRITZ-GERBER-AWARD

    17.04.2023Der Fritz-Gerber-Award wird auch in diesem Jahr drei jungen MusikerInnen verliehen, die an der Lucerne Festival Academy im Rahmen des Sommer-Festivals 2023 teilnehmen: der Cellistin Elide Sulsenti, dem Posaunisten Romain Nussbaumer und dem Perkussionisten Noah Rosen. Seit 2015 wird der renommierte Förderpreis jährlich an junge, hochbegabte KünstlerInnen vergeben. Er umfasst ein Stipendium zur Teilnahme an der Akademie im Wert von CHF 10'000 und zusätzlich ein Preisgeld von CHF 10'000.

    Ganzen Artikel lesen


  • ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN JAZZ-PIANISTEN UND -KOMPONISTEN AHMAD JAMAL

    ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN JAZZ-PIANISTEN UND -KOMPONISTEN AHMAD JAMAL

    17.04.2023Der am 2. Juli 1930 in Pittsburgh (Pennsylvania) als Frederick Russell Jones geborene Jazz-Pianist, Komponist und Arrangeur Ahmad Jamal (Bild) ist am 16. April 2023 in Ashley Falls (Massachusetts) gestorben. 1952 trat er dem Ahmadiyya-Islam bei. Ahmad Jamal verfügte über eine individuelle Stilistik, Komponier- und Spielweise; für den weltberühmten Trompeter Miles Davis war er die "grösste Inspiration."

    Ganzen Artikel lesen


  • FÜR CHRISTIAN LINK, SAMMLER UND ZAUBERER

    FÜR CHRISTIAN LINK, SAMMLER UND ZAUBERER

    16.04.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik für einen Gast" vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 22. April 2023, 11.03 Uhr

    Ganzen Artikel lesen


  • MARTIN SCHLÄPFER VERLÄNGERT DEN VERTRAG MIT DEM WIENER STAATSBALLETT NICHT

    MARTIN SCHLÄPFER VERLÄNGERT DEN VERTRAG MIT DEM WIENER STAATSBALLETT NICHT

    12.04.2023"tanznetz.de" meldet: Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat der Direktor des Staatsballetts Wien, der Schweizer Martin Schläpfer (Bild), am Mittwoch bekanntgegeben, dass er seinen Vertrag mit dem Haus auslaufen lassen wird. Eine vergleichbare Aufgabe an einem anderen Haus strebe er eigenen Worten zufolge nicht an. Martin Schläpfer ist seit 1. September 2020 Direktor und Chefchoreograf des Wiener Staatsballetts. Der Vertrag läuft im Sommer 2025 aus.

    Ganzen Artikel lesen


  • DER ERSTE BLUESMUSIKER DER SCHWEIZ: GITARRIST CHRIS LANGE IST GESTORBEN

    DER ERSTE BLUESMUSIKER DER SCHWEIZ: GITARRIST CHRIS LANGE IST GESTORBEN

    09.04.2023Der Zürcher Gitarrist und Blues-Pionier Chris Lange (Bild) ist am Karfreitag im Alter von 81 Jahren gestorben. Lange war Anfang der 1960er-Jahre mit dem US-amerikanischen Sänger und Pianisten Champion Jack Dupree unterwegs und gilt als einer der ersten Bluesmusiker Europas, ganz gewiss als der erste der Schweiz. Lange spielte Gitarre, Keyboards, Perkussion und Xylophon. Er trat u.a. mit der Chris Lange Rhythm and Blues Combo, The Barrakudas, Freeway 75, Swiss Blues Legends, Robert Weideli und Dinu Logoz auf.

    Ganzen Artikel lesen


  • FÜR UGONNA VITUS NWOSU, PRIESTER IM UNTERGOMS UND STÜRMER BEIM FC ERNEN

    FÜR UGONNA VITUS NWOSU, PRIESTER IM UNTERGOMS UND STÜRMER BEIM FC ERNEN

    09.04.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik für einen Gast" vom heutigen Ostersonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 15. April 2023, 11.03 Uhr

    Ganzen Artikel lesen


  • JAZZASCONA: CHRISTOPH GRAB ERHÄLT DEN SWISS JAZZ AWARD 2023

    JAZZASCONA: CHRISTOPH GRAB ERHÄLT DEN SWISS JAZZ AWARD 2023

    04.04.2023Der 1967 in Bern geborene Tenor-, Alt- und Sopransaxophonist, Live-Elektromusiker, Arrangeur, Komponist und Hochschullehrer Christoph Grab (Bild) erhält den Swiss Jazz Award 2023, der am 24. Juni 2023 im Rahmen von JazzAscona vergeben wird.

    Ganzen Artikel lesen


  • RADIO-TIPP: "WIE JEAN VILLARD GILLES MIT SEINEN CHANSONS FÜR FREIHEIT KÄMPFTE"

    RADIO-TIPP: "WIE JEAN VILLARD GILLES MIT SEINEN CHANSONS FÜR FREIHEIT KÄMPFTE"

    03.04.2023Radio SRF 2 Kultur, "Zeitblende" vom heutigen Montag, 9.05 Uhr / Wiederholung um 18.30 Uhr

    Ganzen Artikel lesen


  • DER JAPANISCHE KOMPONIST, PIANIST UND SCHAUSPIELER RYUICHI SAKAMOTO IST GESTORBEN

    DER JAPANISCHE KOMPONIST, PIANIST UND SCHAUSPIELER RYUICHI SAKAMOTO IST GESTORBEN

    02.04.2023Der am 17. Januar 1952 in Nakano (Tokio) geborene japanische Komponist, Pianist, Produzent und Schauspieler Ryūichi Sakamoto (Bild) ist am 28. März 2023 gestorben. Er bewegte sich in verschiedenen musikalischen Genres wie Jazz, Neo-Klassik oder (Avantgarde-)Pop und hat die Filmmusik z.B für "Little Buddha", "The Last Emperor" (gemeinsam mit David Byrne) und "Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence" (in dem er auch eine Hauptrolle spielte) komponiert. Er war Mitbegründer der Elektropop-Band Yellow Magic Orchestra, die in Asien ungefähr den Stellenwert von Kraftwerk in Europa hatte. Sakamoto arbeitete im Verlauf seiner langen Karriere mit vielen bedeutenden Künstlern zusammen, darunter Brian Eno, Iggy Pop, Arto Lindsay, Youssou N'Dour oder David Sylvian. Er setzte sich vehement für Anti-Atomkraft-Aktionen ein.

    Ganzen Artikel lesen


  • FÜR KATHRIN ALTWEGG, WELTRAUMFORSCHERIN

    FÜR KATHRIN ALTWEGG, WELTRAUMFORSCHERIN

    02.04.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik für einen Gast" vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 8. April 2023, 11.03 Uhr

    Ganzen Artikel lesen