Musik und Tanz
-
GARY ROSSINGTON, US-AMERIKANISCHER GITARRIST, SONGWRITER UND GRÜNDUNGSMITGLIED VON LYNYRD SKYNYRD IST GESTORBEN
06.03.2023Der am 4. Dezember 1951 in Jacksonville (Florida) geborene Gary Rossington (Bild), Gitarrist, Songwriter und bis jetzt einziges noch lebendes Gründungsmitglied der US-amerikanischen Southern-Rock-Band Lynyrd Skynyrd, ist am 5. März 2023 gestorben. Ihren ersten Erfolg hatte die Band 1973 mit "Free Bird", 1974 gefolgt vom auch heute noch vielgehörten Megahit "Sweet Home Alabama".
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN MULTIINSTRUMENTALISTEN UND SÄNGERS DAVID LINDLEY
05.03.2023Der am 21. März 1944 in San Marino (Kalifornien) geborene US-amerikanische Multiinstrumentalist, Komponist und Sänger David Lindley (Bild) ist am 3. März 2023 gestorben. Lindley galt als einer der international führenden Slide-Gitarristen. Neben verschiedensten Giarren spielte er u.a. Banjo, Fiddel, Mandoline, Ukulele, Zithern, Charango, Bouzouki, Kora, Oud und Saz. Seine eigenen Bands hiessen Mad Mountain Ramblers, Kaleidoscope und El Rayo-X. Von 1971 bis 1980 war er Bandleader und Gitarrist der Band von Jackson Browne und unregelmässig Bestandteil der Session-Band The Section. Lindley arbeitete viel als Studiomusiker. So nahm er mit Ry Cooder die Alben "Bop till You Drop" und "The Long Riders", mit Bob Dylan das Album "Under the Red Sky", mit Iggy Pop "Brick By Brick", zwischen 1975 und 1995 vier Alben mit Rod Stewart, mit John Prine "The Missing Years" und mit Henry Kaiser die Alben "A World out of Time" (in Madagaskar) und "The Sweet Sunny North" (in Norwegen) auf. Er trat mit ungezählten weiteren berühmten KünstlerInnen auf, so z.B. mit Leonard Cohen, Bruce Springsteen, Linda Ronstadt, Bonnie Raitt, Dolly Parton, Curtis Mayfield, Warren Zevon, James Taylor, David Crosby, Graham Nash, Maria Muldaur, John Hiatt, Joe Walsh, Terry Reid und auch mit Andreas Vollenweider.
Ganzen Artikel lesen
-
FÜR NIKLAUS SCHWEIZER, GERMANIST UND FRÜHERER HONORARKONSUL IN HAWAII
05.03.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik für einen Gast" vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 11. März 2023, 11.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER ENGLISCHE BASSIST UND MUSIKPRODUZENT STEVE MACKEY (PULP) IST GESTORBEN
04.03.2023Der am 10. November 1966 in Sheffield (South Yorkshire) geborene englische Bassist, Musikproduzent und Tonmeister Steve Mackey (Bild) ist am 2. März 2023 gestorben. Besondere Bekanntheit erreichte er auch international als Bassist der britischen Alternative-Rock-Band Pulp, die zusammen mit Oasis, Blur und Suede zu den "big four" des Britpop gezählt wurde. Als Produzent arbeitete er u.a. für M.I.A., Florence + the Machine, The Long Blondes und Arcade Fire. Mackey war auch als Fotograf und Filmer tätig. Im Jahr 2005 trat er im Film "Harry Potter und der Feuerkelch" als Bassist der Band The Weird Sisters auf.
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHWYZERÖRGELER THOMAS AESCHBACHER ERHÄLT DEN GOLDENEN VIOLINSCHLÜSSEL 2023
04.03.2023Der vielseitige, kreative, innovative und traditionsbewusste Thomas Aeschbacher (Bild) ist schweizweit als hervorragender Schwyzerörgeler bekannt. Seit Jahren engagiert er sich zudem für das fast in Vergessenheit geratene Schweizer Instrument Langnauerli. Nun erhält er den Goldenen Violinschlüssel 2023, die wohl begehrteste Auszeichnung für Schweizer Volksmusik.
Ganzen Artikel lesen
-
TINUS "HEINIGER ABEND" ALS DOPPELALBUM
04.03.2023Radio SRF 1, "Swissmade" vom heutigen Samstag, 14.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER US-AMERIKANISCHE JAZZ-SAXOFONIST UND -KOMPONIST WAYNE SHORTER IST GESTORBEN
02.03.2023Der am 25. August 1933 in Newark (New Jersey) geborene US-amerikanische Jazz-Saxofonist und -Komponist Wayne Shorter (Bild) ist am 2. März 2023 in Los Angeles gestorben. "Mit John Coltrane und Sonny Rollins gehörte er zur 'vordersten Linie' der Saxofonisten im Modern Jazz." (*) Er spielte mit wohl allen Jazz-Grössen seiner Zeit und veröffentlichte während seiner ganzen Karriere hochgelobte Alben. Legendär sind u.a. seine Arbeiten mit Art Blakey’s Jazz Messengers, der John Coltrane Band, dem Miles-Davis-Quintett, Herbie Hancock, McCoyTyner und natürlich mit der stilbildenden Jazz-Rock-Formation Weather Report (mit Joe Zawinul, Miroslaw Vitouš, später Jaco Pastorius und Peter Erskine). Shorter begleitete Carlos Santana und die Rolling Stones auf Tourneen und spielte auf mehreren Alben von Joni Mitchell und mit Steely Dan. Später leitete er ein famoses Quartett mit dem Pianisten Danilo Pérez, dem Bassisten John Patitucci sowie dem Schlagzeuger Brian Blade. Wayne Shorter erhielt ungezählte Auszeichnungen, darunter zwölf Grammys.
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEUTSCHE SCHLAGZEUGER HANS-JOACHIM BEHRENDT (IDEAL) IST GESTORBEN
28.02.2023Der am 15. Februar 1955 geborene deutsche Schlagzeuger Hans-Joachim Behrendt (Bild) ist am 27. Februar 2023 in Berlin gestorben. Er war zusammen mit Annette Humpe, Ernst Ulrich Deuker und Frank Jürgen Krüger 1980 Gründungsmitglied der West-Berliner Band Ideal. "Als Teil der Neuen Deutschen Welle zählte sie zu den erfolgreichsten Vertretern dieser Musikrichtung. Besonders bekannt wurden ihre Stücke 'Blaue Augen', 'Berlin', 'Eiszeit' und 'Monotonie'" (*). Beim Ideal-Song "Schöne Frau mit Geld" von 1982 war Behrendt auch als Sänger zu hören.
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": SARAH-JANE BRODBECK, TÄNZERIN
27.02.2023Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
FÜR BETTINA SPOERRI, LITERATURVERMITTLERIN, SCHRIFTSTELLERIN, VERLEGERIN
26.02.2023Radio SRF 2 Kultur, "Musik für einen Gast" vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 4. März 2023, 11.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ELLIS MANO BAND MIT SCHWEIZER BLUESROCK
25.02.2023Radio SRF 1, "Swissmade" vom heutigen Samstag, 14.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SINFONIEORCHESTER BASEL: MARKUS POSCHNER WIRD NEUER CHEFDIRIGENT
24.02.2023Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel hat Markus Poschner (Bild) als neuen Chefdirigenten und Nachfolger von Ivor Bolton gewählt. Ab der Saison 2025/26 wird Poschner die Chefposition am Dirigentenpult des Sinfonieorchesters Basel übernehmen. Poschner stammt aus einer Münchner Musikfamilie und gilt nicht nur als versierter Operndirigent, sondern er gastiert auch international mit renommierten Orchestern.
Ganzen Artikel lesen