ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

31. Dezember 2017

ZUM TOD VON HANERY AMMAN

Der am 2. November 1952 in Interlaken geborene Schweizer Pianist, Sänger, Songwriter und Komponist Hanery Amman (Bild) ist am 30. Dezember 2017 gestorben. Er war Mitbegründer der legendären Gruppe Rumpelstilz.

Foto: © Markus Zimmermann, http://www.hanery.ch/

Hanery ist eine Art Chopin vom Berner Oberland, oder der Tom Waits vom Mundart-Rock. Aber vor allem ist und war er schon immer ein begnadeter Komponist und aussergewöhnlicher Pianist, ein schräger Sänger und ausserdem mein Freund seit dreissig Jahren.

Polo Hofer

https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/158305/

Interlaken: Hannery Amman gestorben

Eine der grössten Schweizer Mundart-Legenden ist tot. Hannery Amman ist im engsten Familienkreis verstorben.

http://www.radiobeo.ch/interlaken-hannery-amman-gestorben-41499.html#pta

Hanery Amman ist tot. Das vermeldete Radio BeO am Sonntagnachmittag. Der 65jährige sei im Kreise seiner Familie verstorben.

Amman litt seit 2007 an Krebs. Vergangenen Sommer verschlechterte sich sein Zustand derart, dass er sämtliche Auftritte absagen musste.

https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/hanery-amman-ist-gestorben/story/31913892

Hanery Amman – sein Leben und Wirken

Er war verantwortlich für die «Alperose», den «Teddybär» oder «D’Rosmarie und i». In diesem Bericht fassen wir die Karriere der im Alter von 65 Jahren verstorbenen Interlakner Musiklegende zusammen.

Patrick Liechti

https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/158305/

Der «Alperose»-Komponist

Der Interlakner Hanery Amman war Pianist und Mundart-Rock-Komponist. Zusammen mit Polo Hofer und der Band Rumpelstilz hat er Mitte der 1970er-Jahre dieses Musikgenre begründet.

Die wichtigsten Songs von Polo Hofer stammen aus seiner Feder: «Alperose», «Teddybär» und «D’Rosmarie und i». «Alperose» wurde 2006 vom Schweizer Fernsehpublikum zum grössten Schweizer Hit aller Zeiten gewählt.

In 40 Jahren seines Musikschaffens hat Hanery Amman nur zwei Soloalben veröffentlicht – dafür aber hunderte Konzerte gespielt.

spic, kalo

https://www.srf.ch/news/panorama/alperose-komponist-hanery-amman-ist-tot

Einer der begnadetsten Musiker ist tot: Der Berner Oberländer Sender «Radio Beo» vermeldet den Tod der Musiklegende Hanery Amman. Er soll am Samstag im engsten Familienkreis verstorben sein. Seine Schwester Jeannette Sutter-Amman bestätigte die Meldung gegenüber der «Jungfrau Zeitung».

https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/alperose-komponist-starb-im-engsten-familienkreis-musiklegende-hanery-amman-65-ist-tot-id7789000.html

Schweizer Musikgeschichte

Für viele ist er einfach der Vater der «Alperose». Doch Hanery Ammans Werk ist weit mehr. Der Interlakner, der mit 65 Jahren einem Krebsleiden erlag, geht als begnadeter Komponist und Pianist in die Schweizer Musikgeschichte ein.

(…)

Stephan Eicher sah in Amman «eine Mischung aus einem Drittel Peter Frampton, einem Drittel George Harrison und einem Drittel Erzengel Gabriel».

leo/dhr/sda

https://www.watson.ch/Schweiz/Musik/323383514-Mundart-Rocker-Hanery-Ammann-ist-tot

Liverpool hatte Lennon/McCartney, die Schweiz hatte Amman/Hofer

Gerni Jörgler

https://www.srf.ch/news/panorama/kein-jammeri-hanery-amman-war-ein-vollblutmusiker

hahery amman plakat

Bild: Plakat Hanery Amman – Foto ©: Ruedi Muster

Tonträger:

1980: «Burning Fire»

1980: «Yodiho» – «You Found the Way»

2000: «Solitaire»

2000: «Déjà Vu»

Zu seinem 60. Geburtstag hat Hanery Amman mit «Waldgeischt» einen neuen Song veröffentlicht und als Geschenk an die Fans für zwei Wochen zum Gratis-Download freigegeben.

Audios / Videos:

«TeleBärn»: Hanery Amman ist tot

https://www.telebaern.tv/118-show-news/20381-episode-sonntag-31-dezember-2017/49977-segment-hanery-amman-ist-tot

Interview «TeleBärn», 5.12.2017

https://www.telebaern.tv/118-show-news/19830-episode-dienstag-5-dezember-2017#hanery-ammann-ganzes-interview

SRF-«Tagesschau», heute, 19:30 Uhr

Hanery Amman tot

Die Musiklegende Hanery Amman ist 65jährig verstorben. Amman komponierte einige der bekanntesten Lieder der Schweizer Mundartszene, darunter das legendäre «Alperose».

https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/hanery-ammann-tot?id=fdb47579-c9ac-4abe-9328-fc8718d528e6

SRF-«Reporter»: «Hanery Amman – Chasch mers gloube»

https://www.youtube.com/watch?v=orDwnI_fHHg

—

Hanery Amman – D’Rosmarie und i @ THUNFEST 2015

https://www.youtube.com/watch?v=5TBhbBMnM3M

Hanery Amman Band – 1982

https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/hanery-amman-band—yo-di-ho-1982?id=d6c6d4b5-a008-464b-a950-a416ef573daa&station=dd0fa1ba-4ff6-4e1a-ab74-d7e49057d96f

Hanery Amman – Déjà vu

https://www.youtube.com/watch?v=9anlxG4xj6c

Hanery Amman – Chasch mers gloube

https://www.youtube.com/watch?v=xLEYhGj1Hus

Hanery Amman – Isch es wahr (Live)

https://www.youtube.com/watch?v=xiCZ6FyT0Y0

Der Mann von Schwarz und weiss: Adrian Frutiger – Musik: Hanery Amman

https://vimeo.com/48063005

Hanery Amman live at Expo02

https://www.youtube.com/watch?v=BMpyK0WBcDc&sns=fb

The Alpinistos: Dirt Road Blues

The Alpinistos live in Bern, 2004, playing Bob Dylan’s «Dirt Road Blues». Hanery Amman on piano, Polo Hofer on drums, Hank Shizzoe on vocals and telecaster guitar, Michel Poffet on upright bass, Andi Pupato on percussion.

http://www.hankshizzoe.com/videos/the-alpinistos-dirt-road-blues/

Hanery Amman – Live in der Mühle Hunziken 2007 (11 Songs)

https://www.youtube.com/watch?v=NEl0QPti9R4

Konzert in der Mühle Hunziken 2007, SRF (1:30:04)

https://www.srf.ch/play/tv/news-clip/video/konzert-in-der-muehle-hunziken?id=a3263354-7692-4030-acdd-f04b8a5b9a89&startTime=73.078708&station=dd0fa1ba-4ff6-4e1a-ab74-d7e49057d96f

Hanery Amman WESTSIDE BERN 2017 NonStop PART1

https://www.youtube.com/watch?v=z97wAB0iLCY

Hanery Amman und Adrian Stern:

Badenfahrt 2017, Du & i gäge Räscht vo de Wält

https://www.facebook.com/haneryamman/videos/10155680554082070/

Im Studio, Du & i gäge Räscht vo de Wält:

https://www.srf.ch/play/tv/songmates/video/du–i-gaege-raescht-vo-de-waelt—hanery-amman-und-adrian-stern?id=e4eb5fc1-c634-47a4-85b5-4a9179adfe08&station=dd0fa1ba-4ff6-4e1a-ab74-d7e49057d96f

«Alperose» – Polo Hofer

https://www.youtube.com/watch?v=SR5sxe1IQUo

Hanery Amman, «Alperose», Mühle Hunziken, Dez. 2009

https://www.youtube.com/watch?v=d1HjEKoevzc

Polo Hofer und Hanery Amman – «Alperose» akustisch – 2007

https://www.youtube.com/watch?v=_9ZS1dhYAS4

Mehr:

http://www.hanery.ch/

https://www.facebook.com/haneryamman/

http://www.helveticat.ch/search/query?term_1=hanery+amman&theme=Helveticat

https://hitparade.ch/showperson.asp?name=Hanery+Amman

http://mikiwiki.org/wiki/Hanery_Amman/Biografie

https://de.wikipedia.org/wiki/Hanery_Amman

ERINNERUNG AN HANERY AMMAN:                                                     «IMAGINE» AM 5. GURTENFESTIVAL, 1983

Wenige Tage vor dem 5. Gurtenfestival im Juli 1983 bestürmte mich Hanery Amman, er habe im Moment einen ganz fantastischen Sänger aus New York bei sich zu Besuch: Franklin Micare heisse der und er sei mit der Sängerin Veronica Nunn unterwegs; ob die beiden vielleicht auf dem Gurten auftreten könnten? Das Programm sei längst übervoll, musste ich Hanery sagen; aber mit den eindringlichen Empfehlungen von Meister Amman liess sich eben doch noch eine kleine Lücke auf der Waldbühne finden. Das unangekündigte Konzert des Trios Amman-Micare-Nunn war dann dermassen grandios, dass sich in meinem Kopf urplötzlich eine Idee entzündete: Das Festival hatte das Motto «Stell Dir vor – Imagine – Immagina». Im Geheimen hatte ich für den Abschluss des Festivals eine Überraschungs-Jamsession mit den allerbesten Berner Rockmusikern organisiert. Und nun sollte – das war eben die spontane Idee, die innert kürzester Zeit realisiert werden musste – als krönender Schlusspunkt auf der Hauptbühne der Sänger Franklin Micare über John Lennons «Imagine» improvisieren, getragen von den Besten von Bern unter der Leitung von Hanery Amman, – ohne Text, ohne vorherige Probe, ohne Soundcheck, ohne Netz …

Daniel Leutenegger, www.ch-cultura.ch (Mitbegründer des Gurtenfestivals)

So hat’s dann getönt:

https://www.ch-cultura.ch/files/webcontent/Imagine.mp3

hanery amman 2012

Bild: Hanery Amman, 2012 – Foto: © Markus Zimmermann

Hymnen ohne Worte

Samuel Mumenthaler

https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/hymnen-ohne-worte/story/12196922

SRF gedenkt Hanery Ammans

Aus aktuellem Anlass ändert Fernsehen SRF 1 am Montag, 1. Januar 2018, das Programm wie folgt:

  • 23.20 «Reporter»: «Hanery Amman – Chasch mers gloube»
  • 23.45 «Songmates»: Hanery Amman und Adrian Stern

—

Nachtrag vom 1.1.2018:

Der Schattenmann des Mundartrock

Sein Verhängnis hat er nie beklagt, auch wenn ihm sein Leben «einen Schicksalstätsch nach dem anderen» verpasst habe, wie er kürzlich sagte. Im Gegenteil: Er verspüre viel Dankbarkeit. Hanery Amman war nie einer, der sich gerne in den Vordergrund gedrängt hat. Berühmt gemacht haben seine Lieder Polo Hofer, nicht ihn. Das Showbusiness sei die Welt der Hochstapler und Blender, so seine Diagnose, er habe sich darin nie richtig wohl gefühlt. Am wohlsten fühlte er sich, wenn er sich an einen Flügel setzen und seinen Fingern beim Spielen zuhören konnte. Er hat das meist in der Nacht getan (öfter auch nackt, wie er einmal verriet) – es war seine Meditation gegen die Launen der Welt. «Wenn dich alles ‚versecklet‘, hast du am Schluss noch die Musik», lautete seine Devise.

Ane Hebeisen

https://www.derbund.ch/kultur/pop-und-jazz/der-schattenmann-des-mundartrock/story/16245150

Nachträge vom 2.1.2018:

Der Meister der hymnischen Melodien

Hanery Ammans Songs waren Ohrwürmer, die sich nicht aufdrängten, aber hängen blieben. Zusammen mit der Band Rumpelstilz schrieb Amman Schweizer Musikgeschichte.

Samuel Mumenthaler

https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/hanery-amman-ist-gestorben/story/31913892

Die Seele des Mundartrock

Ganz auf die Musik konzentriert, schrieb er einige der grössten Hits des Mundartrock – etwa «Teddybär», «Es Blatt im Wind» oder «Die gfallene Ängel». Häufig handelte es sich um Balladen mit eleganten Harmonien und unvergesslichen Refrains, die er später live immer wieder und sehr engagiert interpretierte.

Eric Facon

https://www.nzz.ch/feuilleton/die-seele-des-mundartrock-ld.1343889

Bestürzung über Tod von Hanery Amman – 25’000 singen «Alperose»

In Interlaken erinnerten sich am Neujahrstag 25’000 Menschen an Hanery Amman und den ebenfalls 2017 verstorbenen Polo Hofer. Die Besucher des Festivals Touch The Mountains ehrten die zwei Musiker mit einer lautstark gesungenen «Alperose».

https://www.aargauerzeitung.ch/kultur/musik/bestuerzung-ueber-tod-von-hanery-amman-25000-singen-alperose-132049386

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 31. Dezember 2017
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

WETTBEWERB FÜR FILME VON REGISSEURINNEN

Nächster Beitrag

DER BASLER LYRIKPREIS 2018 GEHT AN DAGMARA KRAUS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>