ZUM TOD DES SCHWEIZER KOMPONISTEN, PIANISTEN UND DIRIGENTEN JÜRG WYTTENBACH
h(96)c(1)q(70)/d5ffc0f928e756ca6a43d47eed4bb85d.jpg)
24.12.2021 Der am 2. Dezember 1935 in Bern geborene Schweizer Komponist, Pianist, Dirigent und Pädagoge Jürg Wyttenbach (Bild) ist am 22. Dezember 2021 in Basel gestorben. Als Dirigent hat Wyttenbach weit über 100 Werke zeitgenössischer Komponisten aufgeführt; die meisten in Ur- oder Erstaufführungen. Jürg Wyttenbach hat viele Konzerte mit kleineren, spezialisierten Ensembles für neue Musik wie u. a. dem Ensemble Modern, Klangforum Wien, Ensemble recherche, Ensemble der IGNM Basel, Ensemble l'Itinéraire Paris und dem Ensemble Forum Lyon geleitet. Als Komponist schrieb Jürg Wyttenbach mehrheitlich Werke, die sich mit Theaterformen (Theatercollagen) auseinandersetzen.* Er lehrte an den Konservatorien von Biel und Bern, bis er 1967 an die Musik-Akademie Basel berufen wurde, wo er bis zu seiner Pensionierung 2002 Klavier und Interpretation zeitgenössischer Musik unterrichtete. 1993 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Basel, 2003 den Komponistenpreis des Schweizerischen Tonkünstlervereins. Im Jahr 2017 wurde Jürg Wyttenbach mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet.
Foto: © Priska Ketterer, Lucerne Festival
Ein Original der Schweizer Musikszene ist gegangen
Einer der originellsten Musiker der Schweiz ist kurz nach seinem 86. Geburtstag am Mittwoch in Basel gestorben. In seinen musiktheatralischen Werken hat Jürg Wyttenbach einen einzigartigen Stil entwickelt: übermütig und unverblümt, gesellschaftskritisch und voller Witz. Und mit einer fantastisch absurden Hommage an seinen engen Freund Mani Matter hat er sein Lebenswerk abgerundet.
Das Alter ist an ihm nicht spurlos vorübergegangen, und trotzdem ist Jürg Wyttenbach irgendwie immer jung geblieben. Schalk, Humor und eine gute Prise Selbstironie waren seine Begleiter. So sagte er in einem Interview zu seinem 80. Geburtstag auf Radio SRF 2 Kultur: "Das Leben ist ein Theater – mit tödlichem Ausgang".
Cécile Olshausen
Er hat Hunderte von neuen Werken zur Aufführung gebracht und war selbst ein origineller Komponist, dessen Denken um das instrumentale Theater kreiste. Sein Freund Mani Matter schrieb ihm ein Libretto. Am 22. Dezember ist Jürg Wyttenbach in einem Basler Pflegeheim gestorben.
(eru.)/wdh.
Der Komponist und Dirigent Jürg Wyttenbach ist tot. Er verstarb am Mittwoch in einem Basler Pflegeheim.
Wie seine Tochter Judith Wyttenbach am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte, hatte Jürg Wyttenbach Parkinson und ist an Altersschwäche gestorben. "Er ist sehr friedlich im Pflegeheim in Basel eingeschlafen." Wyttenbach war am 2. Dezember 86 Jahre alt geworden. Zuerst hatte das SRF über den Tod von Wyttenbach berichtet.
(Keystone-SDA)
Mort du compositeur Jürg Wyttenbach à 86 ansLe compositeur, pianiste et chef d'orchestre Jürg Wyttenbach est décédé à 86 ans, a annoncé vendredi l'Office fédéral de la culture. Il a reçu le Prix suisse de la musique en 2017.
(Keystone-ATS)
https://www.swissinfo.ch/fre/mort-du-compositeur-juerg-wyttenbach-%C3%A0-86-ans/47216092
---
Die Basel Sinfonietta trauert um ein Original der Schweizer Musikszene – den am Mittwoch verstorbenen Jürg Wyttenbach. Mit ihm war das Orchester seit seiner Gründung im Jahr 1980 in seiner Funktion als Programmgestalter, Dirigent und Komponist eng verbunden. Wir erinnern uns gerne an unsere Uraufführung des für die Basel Sinfonietta geschriebenen "Cortège pour violon2 von Jürg Wyttenbach am 2. Juni 2013 mit Carolin Widman als Solistin: neo.mx3.ch/t/1gMN #40plus1
https://www.facebook.com/photo/?fbid=324119416380260&set=a.126601506132053
Audios / Videos:
Meet the winners of the Swiss Music Prize 2017: #14 Jürg Wyttenbach
https://www.youtube.com/watch?v=-YZ_cQ4mhR0
Play SRF, Jürg Wyttenbach, 20.5.2001:
Beethoven Piano Sonata No. 29, Op. 106 "Hammerklavier" - Jürg Wyttenbach
https://www.youtube.com/watch?v=cyXai5TNohA
Jürg Wyttenbach - Sutil und Laar
10 Scherzlieder für gemischten Chor und Klavier vierhändig (2009/2015) nach Texten von Mani Matter
https://www.youtube.com/watch?v=0mV5ZL7gNQ4
Musik trotz(t) Corona! / Wyttenbach: Ist Klang der Sinn? / Cellistinnen und Cellisten der DRP
https://www.youtube.com/watch?v=ZEn-jQrLg6k
Jürg Wyttenbach - Drei Sätze - Ensemble Proton Bern
https://www.youtube.com/watch?v=PE9L8ceYAtU
Jürg Wyttenbach - Kopfgeburt ...
Jürg Wyttenbach (*1935) - Kopfgeburt gibt Fersengeld: Ein köstliches Stück, komponiert für Hansheinz Schneeberger und Egidius Streiff, Violinen. Uraufführung anlässlich von "freilager für neue musik, licht und tanz".
https://www.youtube.com/watch?v=FnfmQK2LK18
Jürg Wyttenbach - On Cheating the Fiddler
"Dr Haas und dr Igel" oder wie eine Geigerin singen lernte - Ein Konzert der Reihe "Basel komponiert" mit Susanna Andres (Violine), Robert Koller (Bassbariton)
https://www.youtube.com/watch?v=dYjBtkb0uv4
Jürg Wyttenbachs Instrumentale Theaterstücke
Play SRF, "Schauplatz", 22.3.1985
Mehr:
https://www.musinfo.ch/de/personen/?pers_id=59&abc=W
http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/J%C3%BCrg_Wyttenbach
https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009580/2013-11-28/
https://www.munzinger.de/search/go/document.jsp?id=00000023812
https://whoswho.de/bio/juerg-wyttenbach.html
https://www.discogs.com/artist/625650-J%C3%BCrg-Wyttenbach?type=Credits&filter_anv=0
https://www.lucernefestival.ch/en/program/directory-of-artists/juerg_wyttenbach/1910
https://open.spotify.com/artist/4Rco1K56XBzTtgDkNvifko
https://neo.mx3.ch/juergwyttenbach
https://www.srf.ch/kultur/musik/in-der-werkstatt-der-fantasie-juerg-wyttenbach-wird-80
https://www.srf.ch/kultur/buehne/wyttenbach-bringt-mani-matters-anti-oper-in-luzern-auf-die-buehne
* https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrg_Wyttenbach
#JürgWyttenbach #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:
Über Grenzen – der Künste, der Gattungen, der Stilhöhe – hat sich der Komponist Jürg Wyttenbach schon immer hinweggesetzt. Das zeigt auch der Auftakt seiner Luzerner Werkschau als "composer-in-residence" am Lucerne Festival: Instrumentalisten verwandeln sich in Sänger und Schauspieler, Clownerie trifft auf Performance, vokale Experimentierfreude auf hintergründige Chansons, skurrile Miniaturen auf ein halbstündiges Madrigalspiel, das seine Uraufführung erlebt – und über allem schwebt der Geist Mani Matters.