ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

25. August 2018

ZUM TOD DES SCHWEIZER JAZZMUSIKERS UND KOMPONISTEN FERNANDO FANTINI

Der am 27. Juni 1929 in Reggio Emilia geborene Schweizer Jazzmusiker und Komponist Fernando Fantini (Bild) ist am 1. August 2018 gestorben. Er spielte Akkordeon, Klarinette sowie Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxofon. Schweizweite Bekanntheit erreichte er vor allem als Solist der DRS-Bigband. Seit 2002 war Fantini im Duo mit dem Gitarristen Dani Solimine unterwegs.

Foto: http://www.solimine.ch/1mainindex7.html

Seine Eltern emigrierten nach Frankreich, wo er seine ersten Jahre verbrachte. Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zwang die Familie, wieder nach Italien zurück zu kehren. Dort begann Fantini als Jugendlicher Musik zu studieren (1945-51) und spielte in einem kleinen Orchester, welches von seinem Musiklehrer geleitet wurde. Nach Absolvierung des Militärdienstes kam Fantini 1953 in die Schweiz, wo er seine Karriere als Berufsmusiker begann.

https://www.fonoteca.ch/cgi-bin/oecgi3.exe/inet_jazzbionamedetail?NAME_ID=4560.011&LNG_ID=DEU

Fernando Fantini war einer der herausragenden Solisten des Unterhaltungsorchesters Beromünster und der legendären DRS-Bigband. Seine Kompositionen gehören seit Jahren zum Standardrepertoire unzähliger Akkordeonisten in ganz Europa.

http://www.radioswissjazz.ch/de/musikdatenbank/musiker/7981758d016d645cd192faa7846d5fa2e9c8f/biography

Mehr:

http://www.solimine.ch/1mainindex7.html

http://www.jazzindex.ch/de/musiker.php?Musiker=2862&Begriff=Fernando+++Fantini

https://www.discogs.com/artist/637004-Fernando-Fantini

http://www.allstarproduction.ch/index.php/de/all-star-cd-s-bestellen/jazz/fernando-fantini

https://www.fonoteca.ch/cgi-bin/oecgi3.exe/inet_fnbasesearch?SEARCH_LINE=fernando+fantini&LNG_ID=ITA&N_FLAG=1#Tonaufzeichnug

https://www.fonoteca.ch/cgi-bin/oecgi3.exe/inet_jazzbionamedetail?NAME_ID=4560.011&LNG_ID=DEU

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 25. August 2018
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DER FREIBURGER KÜNSTLER JAQUES CESA IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

CHRISTOPH GEISER: «ALLES LITERARISCHE IST RANDSTÄNDIG GEWORDEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>