ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

6. November 2018

ZUM TOD DES BERNER CEMBALISTEN, DIRIGENTEN UND KOMPONISTEN JÖRG EWALD DÄHLER

Der am 16. März 1933 in Bern geborene Schweizer Dirigent, Cembalist, Musikpädagoge, Komponist und Konzertveranstalter Jörg Ewald Dähler (Bild) ist am 3. November 2018 gestorben. Er war ausgewiesener Spezialist für Hammerklaviere und andere historische Instrumente. Dähler wirkte als Solist und Gastdirigent in Europa und Asien und leitete ab 1974 den Berner Kammerchor. 1968 war er Mitbegründer des Claves Verlages. Dähler erhielt 1983 den Kulturpreis der Stadt Bern. Er war auch als Zeichner tätig.

Bild oben: Jörg Ewald Dähler – Foto: © Archiv www.ch-cultura.ch, Fotograf/in unbekannt

jörg ewald dähler

Bild: Jörg Ewald Dähler am Hammerflügel – Foto: © Archiv www.ch-cultura.ch, Fotograf/in unbekannt

Schönheit war ihm nicht genug

Die Berner Musikszene hat Dähler, einem Urgestein der Berner Barockszene, vieles zu verdanken. Der langjährige künstlerische Leiter des Berner Kammerchors (1974 bis 2011) war in jeder Hinsicht ein beflügelnder und innovativer Geist. Seine jährlichen Konzertaufführungen im Berner Münster wurden für viele ein Fixpunkt in der Agenda. Der engagierte und tiefgründige Musiker bereicherte und prägte eine ganze Ära durch seine künstlerische Arbeit.

Marianne Mühlemann

https://www.derbund.ch/kultur/joerg-ewald-daehler-ist-gestorben/story/18192908

https://www.derbund.ch/kultur/schoenheit-war-ihm-nicht-genug/story/14112073

Audios:

Jörg Ewald Dähler (harpsichord) Froberger & Muffat

https://www.youtube.com/watch?v=RDZ0Wbica18

Jörg Ewald Dähler – Wolfgang Amadeus Mozart / Fantasie d-moll KV 397

https://www.youtube.com/watch?v=m07-B4TNu7g

Jörg Ewald Dähler & Peter-Lukas Graf – J-S Bach: Musikalisches Opfer, BWV 1079 / Fuga canonica

https://www.youtube.com/watch?v=lv4v4Qx9n_A

Jörg Ewald Dähler – Wihelm Friedemann Bach: Concerto en fa mineur pour clavecin et orchestre

https://www.youtube.com/watch?v=D4IL6m3FFRQ

Schubert: Winterreise, D. 911 – Der Leiermann – Ernst Häfliger & Jörg Ewald Dähler

https://www.youtube.com/watch?v=BLQI093mAos

Mehr:

https://www.claves.ch/collections/jorg-ewald-dahler?page=2

https://www.discogs.com/artist/1333897-Jörg-Ewald-Dähler

http://www.bach-cantatas.com/Bio/Dahler-Jorg-Ewald.htm

http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D34950.php

http://www.bernerkammerchor.ch/

https://www.musinfo.ch/de/personen/alle/?pers_id=214  

https://de.wikipedia.org/wiki/Jörg_Ewald_Dähler

jörg ewald dähler und bruno kreisky

Bild: Jörg Ewald Dähler mit Bundeskanzler Bruno Kreisky 1978 in Wien – Foto: © Archiv www.ch-cultura.ch, Fotograf/in unbekannt

#JörgEwaldDähler #CHcultura

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 6. November 2018
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

ZER AM DIENSTAG N° 224

Nächster Beitrag

SNF-WETTBEWERB FÜR BILDER DER WISSENSCHAFT

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>