BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

Willi Gohl ist gestorben

Willi Gohl ist gestorben

18.02.2010 Der Musiker und Musikpädagoge Willi Gohl ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren im zürcherischen Küsnacht gestorben


Einen Namen gemacht hat sich Gohl vor allem als Förderer des Chorwesens in der Schweiz. 27 Jahre lang leitete er das Konservatorium Winterthur, das er zu einer namhaften Ausbildungsstätte machte.

Gohl war Mitherausgeber des "Grossen Liederbuchs": Bekannte und unbekannte deutsche Volks- und Kinderlieder sind darin gesammelt und mit wunderbaren Bildern des Künstlers Tomi Ungerer illustriert (Bild, Diogenes Verlag). Ein prachtvolles Buch, ein Standardwerk.

Einem breiten Publikum bekannt wurde Gohl mit seinen "Offenen Singen", die teils auch via Radio Beromünster / DRS 1 übertragen wurden. Mit dieser starken Präsenz in den allermeisten Deutschschweizer Haushalten wurde Gohl zu einer regelrechten Instanz.

Gohl wurde am 23. Dezember 1925 geboren. Nach der Ausbildung zum Lehrer studierte er am Konservatorium in Zürich Klavier und Schulmusik. Zehn Jahre lang unterrichtete er an der damaligen Töchterschule in Zürich, bevor er sich ganz dem Beruf des Musikers widmete.

1955 gründete er den Singkreis und trat als Dirigent von Chor- und Sinfoniekonzerten auf. 1959 wurde er als Direktor des Konservatoriums - damals eine recht bescheidene Einrichtung - nach Winterthur gerufen.

1952 heiratete er die Sängerin Verena Müller. Die beiden traten immer wieder zusammen auf: sie als Solistin in seinen Chorkonzerten, er als Begleiter an ihren Liederabenden. Das Paar hat drei Töchter und zwei Söhne, die laut "Landbote" alle eine musikalische Laufbahn einschlugen.

Quelle:

http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/international/Willi_Gohl_hat_Entscheidendes_zum_Chorwesen_der_Schweiz_beigetragen.html?cid=8321814

Radio DRS 1:

http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/regionaljournal-zuerich-schaffhausen/2749.sh10123222.html

Schweizerische Chorvereinigung:

http://www.usc-scv.ch/usc-scv/

Zurück zur Übersicht