"WAR DRUMS" VON GIULIA DABALÀ IST DER BESTE SCHWEIZER NEWCOMER-SONG 2020
h(96)c(1)q(70)/96b3aeb4be290d1d942e4571f51cba78.jpg)
28.04.2020 Zusammen mit der Fondation Suisa kürt m4music (das Popmusikfestival des Migros-Kulturprozents) seit 1999 mit der Demotape Clinic die besten Songs der Schweizer NewcomerInnen. Der Hauptpreis "Demo of the Year" geht dieses Jahr an die Neuenburgerin Giulia Dabalà für ihren Song "War Drums". Über einen Fondation-Suisa-Award für das beste Demotape der jeweiligen Kategorie freuen dürfen sich neben Dabalà der Genfer Rapper chien bleu, die Krautrock-Band Yet No Yokai aus Luzern und die Elektrokünstlerin Casanora aus Bern. Die 24. Ausgabe von m4music findet vom 25. bis 27. März 2021 in Zürich statt.
Bild: Giulia Dabalà, Gewinnerin Demotape Clinic 2020 Kategorie POP und Demo of the Year.
Die Auszeichnung
für das "Demo of the Year" 2020, dotiert mit 5'000 Franken und gestiftet von der
Fondation Suisa, geht an "War Drums" von Giulia Dabalà (NE). "Dabalà zeigt mit
einem spannenden Arrangement, vertrackten perkussiven Elementen und ihrer
charaktervollen Stimme grosses Potential und Können", meint Jennifer Jans,
Musikerin, Festivalorganisatorin und Jurymitglied "Demo of the Year" 2020 bei
der Demotape Clinic.
Die Fondation-Suisa-Awards werden an die herausragendsten Songs in vier Kategorien vergeben. Über diese Auszeichnung und ein Preisgeld von je 3'000 Franken freuen dürfen sich die folgenden KünstlerInnen:
- Urban: chien bleu (GE) für Azur
- Electronic: Casanora (BE) für Learn how to fly this dragon
- Pop: Giulia Dabalà (NE) für War Drums
- Rock: Yet No Yokai (LU) für Fahrenheit
844 Demos aus der ganzen Schweiz wurden für die Demotape Clinic 2020 eingereicht. 60 Songs, aufgeteilt in die Kategorien Urban, Electronic, Pop und Rock, schafften es in die Vorauswahl und wurden von einer Fachjury beurteilt - aufgrund von Corona: im digitalen Raum.
Mit der Demotape Clinic fördert das Migros-Kulturprozent seit 1999 gezielt den Nachwuchs in der Schweizer Popmusikszene. Die Demotape Clinic gilt als einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe der Schweiz und förderte bereits KünstlerInnen wie Cobee, Quiet Island, Audio Dope, Pedestrians, Muthoni Drummer Queen und Steff la Cheffe zutage.
Alle Demos und die Gewinnersongs sind -> hier abrufbar.
Die 24. Ausgabe von m4music findet vom 25. bis 27. März 2021 in Zürich statt.
mkp
Kontakt:
http://www.migros-kulturprozent.ch/
#MigrosKulturprozent #FondationSuisa #m4music #DemotapeClinic #DemoOfTheYear #FondationSuisaAwards #GiuliaDabalà #ChienBleu #Casanora #YetNoYokai #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+