ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Juli 2016

SWISS-BRAZILIAN FUSION AN DEN OLYMPISCHEN SPIELEN: MARC SWAY SINGT IN RIO FÜR DIE SCHWEIZ

Marc Sway (Bild) wurde vom Eidgenössischen Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) eingeladen, im House of Switzerland an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro aufzutreten, wie es in einer Mitteilung seines Managements heisst.

Foto: Voyager, 2010 – CC-Lizenz: Attribution-Share Alike 3.0 Unported – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marc_Sway_2010.jpg

Sway ist an den Olympischen Spielen Kulturbotschafter der Schweiz. Durch seine brasilianischen Wurzeln mütterlicherseits trage er seit jeher zwei Herzen in seiner Brust und sei damit ein idealer Brückenbauer zwischen der Schweiz und Brasilien, wird die Entscheidung begründet.

Die beiden Kulturen seien auch das Konzept für die Auftritte in Rio. Seine Schweizer Musiker werden mit brasilianischen Percussionisten und einer Sängerin aus Rio de Janeiro ergänzt, heisst es weiter. Daraus entstehe das Swiss-Brazilian Fusion Project, mit dem er am 1. August 2016 das House of Switzerland eröffne.

(pd/sg)

http://www.persoenlich.com/gesellschaft/marc-sway-ist-kulturbotschafter-der-schweiz

Kontakt:

http://www.marcsway.ch/contact/

https://www.facebook.com/marcsway/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Juli 2016
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

SRF: Joël Baumann wird TV-Inlandkorrespondent für die Region Bern Freiburg

Nächster Beitrag

MARNI NIXON: DIE UNBEKANNTESTE BEKANNTE SÄNGERIN DER USA IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    29. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

  • Bild: © www.ch-cultura.ch
    STATISTIK ZU VIDEO ON DEMAND IN DER SCHWEIZ: IM JAHR 2024 WURDEN FAST 38’000 FILME ANGEBOTEN

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>