22. Mai 2024
«SRF REPORTER»: «MACHTMISSBRAUCH IN DER OPER – SÄNGERINNEN ERHEBEN IHRE STIMMEN»
Machtmissbrauch, Übergriffe, verbale Entgleisungen: Der Glanz der schillernden Opernwelt bröckelt beim Blick hinter die Kulisse: «SRF Reporter» begleitete talentierte Sängerinnen, die nicht mehr schweigen wollen. Erstausstrahlung des Berichts war am Mittwoch, 22. Mai 2024.

Bild: «Eine Branche mit einem grossen Machtgefälle», sagt Regula Mühlemann, eine der bekanntesten Opernsängerinnen der Schweiz, über die Szene – Foto: © SRF
«Mach‘ deinen Job und schweig», hat man Opernsängerin Marion Ammann zu Karrierebeginn geraten. Und Regula Mühlemann, der Star am Schweizer Opernhimmel, sagt: «In der Branche herrscht ein Machtgefälle. Das birgt die Gefahr, dass die Leute auf der unteren Stufe sich nicht wehren.»
Auch Marysol Schalit hat in ihrer internationalen Karriere mehrfach sexistische und verbale Grenzüberschreitungen erlebt. «Der Verhaltenskodex in den Theatern ist mehrheitlich Alibi», sagt die preisgekrönte Sopranistin. Die Bernerin erzählt von einer Welt abseits der Schweinwerfer und dem Mut, für sich einzustehen.
srf
Link zum Bericht:
#SRFReporter #MachtmissbrauchinderOper #MarionAmmann #RegulaMühlemann #MarysolSchalit #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger