"PAVILLON SUISSE" SPEZIAL: "GEMEINSAM IST MAN WENIGER ALLEIN"
h(96)c(1)q(70)/216ecf2c81d04093e6d49de84e25b41f.jpg)
23.04.2020 Radio SRF 2 Kultur, "Im Konzertsaal", heute Donnerstag, 20 Uhr
Bild: Raphael Nussbaumer - Foto: © F. Meyer, https://www.stadt-zuerich.ch/ssd/de/index/mkz/themen/mkz-in-bild---ton/finale-mkz-foerderpreis-klassik-2019.html
Der Corona-Lockdown verhindert nicht nur Konzerte, er verhindert auch den "Pavillon Suisse" in seiner traditionellen Machart. Zumindest fast.
Statt
zu Dritt eng bedrängt in einem Sendewagen zu sitzen (was im Moment eben nicht
angebracht ist, zumal ja auch noch ein Techniker sowie Gesprächsgäste den raren
Platz im Wagen beanspruchen), greift das Trio zur Technik: Patricia Moreno
sitzt im Studio in Basel, Francesco Biamonte in Lausanne und Olivier Bosia in
Lugano, alle drei lassen sich via Leitung miteinander verbinden. Der
dreisprachige Austausch ist somit gewährleistet.
Und auch die Musik: Statt einer einzelnen Konzertausgabe gibt es in diesem "Pavillon Suisse Spezial" Ausschnitte aus gleich mehreren Konzerten: Die Moderatorin und die beiden Moderatoren stellen sich gegenseitig Highlights und Fundstücke aus ihrer jeweiligen Konzertlandschaft vor. Unter anderem: Musik von Franz Schubert mit der Philharmonia Zürich, von Gioacchino Rossini mit dem Orchestra della Svizzera italiana und von Henri Vieuxtemps mit dem 13jährigen Geiger Raphael Nussbaumer.
Radio-Link:
#PavillonSuisse #PatriciaMoreno #FrancescoBiamonte #OlivierBosia #RaphaelNussbaumer #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+