PAT BURGENER IST "SRF 3 BEST TALENT" IM MONAT AUGUST 2021
h(96)c(1)q(70)/6458fecb210bed88e24567745505d3b1.jpg)
08.08.2021 Der 27-Jährige aus Lausanne ist Snowboard-Profi und Musiker. "Beides mit vollster Leidenschaft und perfekt ausbalanciert. Eines ohne das andere: undenkbar für Pat Burgener (Bild), er lebt sein Leben quasi in stereo. Unser 'SRF 3 Best Talent' im August versprüht mit seinem Sound Happiness und das Gefühl, dass alles gut ist – oder wird.", so Eliane Laubscher von Radio SRF 3.
Bild: Pat Burgener, Pressebild, © Iouri Podlatchikov, 2017, https://medien.srf.ch/-/-credit-suisse-sports-awards-musikalische-unterhaltung-mit-carla-bruni-wincent-weiss-und-rachel-rinast-baba-shrimps-sowie-pat-burgener
Die Jury von "SRF 3 Best Talent" schreibt über Pat Burgener:
"Mit seinem folkigen Gitarren-Pop macht Pat Burgener alles richtig. In den vergangenen Jahren hat er seinen Sound und seine eigene Sprache gefunden und weiterentwickelt."
Und: "Mit seiner neusten Songkollektion 'California Sun' zementiert der Olympia-Fünfte sein Können als Sänger, Songwriter und Musiker."
Das ist SRF 3 Best Talent
Radio SRF 3 zeichnet aufstrebende Musikerinnen und Musiker aus der Schweiz aus. Jeden Monat steht ein Act im Fokus. Drei von ihnen werden Ende Jahr von der Jury ausgewählt und für einen Swiss Music Award und den Förderpreis von 10'000 Franken nominiert: Das Publikum wählt den Jahressieger oder die Jahressiegerin per Online-Voting.
srf
Videos:
Pat Burgener - Living For The Day - SRF 3 Live Session
https://www.youtube.com/watch?v=-KwaJNhEuFs
Pat Burgener - Out Of Hand (Official Music Video) [Starring Manon Lanza/Allons Rider]
https://www.youtube.com/watch?v=66VMaI7HQA8
Pat Burgener - Make It Home (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=wEIBSte3fdo
Pat Burgener & Marius Bear - Waiting On The World To Change
https://www.youtube.com/watch?v=HXFnm63nDeE&list=PLe5KBt4Nx5DdR7bLZUJSkHEbMVDhxOwTJ
Radio-Link:
Kontakt:
https://www.patburgener.ch/en/
#PatBurgener #SRF3BestTalentAugust2021 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+