BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

panflötist simion stanciu gestorben

panflötist simion stanciu gestorben

09.07.2010 Der rumänische Panflötist Simion Stanciu (Bild), der auch unter dem Namen Syrinx bekannt wurde, ist in Genf sechzigjährig gestorben.


Geboren in Bukarest (Rumänien) begann Stanciu sein Violinstudium am Konservatorium in Bukarest und beschloss im Alter von 14 Jahren, sich gleichzeitig der Panflöte zu widmen.

Dank seiner grundlegenden Kenntnisse der klassischen Musik konnte er eine neue Dimension für dieses archaische Instrument erschliessen, denn die Panflöte hatte bisher nur auf den Gebieten der Folklore und Unterhaltungsmusik Anwendung gefunden.

Seine aussergewöhnliche Virtuosität erlaubte Stanciu, die natürlichen Grenzen des Instruments zu überschreiten und Einzug in die klassische Musik zu halten.

Vergessen wir nicht, dass zu Mozarts Zeiten die Panflöte in den ländlichen Gegenden Rumäniens gespielt wurde und dass Mozart selber sie in seiner Oper "Die Zauberflöte" mit einbezogen hat.

Simion Stanciu SYRINX spielte - neben seinen Solokonzerten mit Klavier-, Gitarren- oder Orgelbegleitung - mit folgenden Orchestern:

Orchestre de la Suisse Romande
Ensemble Orchestral de Normandie
I Solisti Veneti - Claudio Scimone
Philadelphia Chamber Orchestra
Orchestre de Chambre de Lausanne
I Solisti Aquilani - Rom
Zürcher Kammerorchester
Heilbronner Kammerorchester
Mozarteum Orchester - Salzburg
I Musici - Montreal

Mehr:

http://www.syrinx.ch/

http://de.wikipedia.org/wiki/Simion_Stanciu

http://www.stern.de/news2/aktuell/rumaenischer-panfloeten-virtuose-simion-stanciu-gestorben-1580908.html

http://www.trilulilu.ro/osy91/0d0d01437ed32a

http://www.dajoeri.com/entwicke.html

http://il.youtube.com/watch?v=ZMpx1uFKxMo&feature=related

Zurück zur Übersicht