ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Januar 2024

«MUSIK FÜR EINEN GAST»: SIMON LEU WIRD NEUER GASTGEBER

Die Gesprächs- und Musiksendung «Musik für einen Gast» auf Radio SRF 2 Kultur erhält ab Januar 2024 mit Simon Leu (Bild) eine neue Stimme. Er folgt auf Hannes Hug, der seine letzte Sendung im Dezember 2023 moderiert hat. Simon Leu moderiert seine erste Sendung am 7. Januar 2024. Zu Gast ist Jazzsänger Andreas Schaerer.

Bild: Simon Leu – Foto: © Caroline Fink (Ausschnitt)

Simon Leu ist Studienleiter Audio am Institut für Journalismus und Kommunikation MAZ in Luzern; diese Tätigkeit wird er auch weiterhin neben seinem neuen Moderationsjob ausführen. Mit SRF ist der 48-Jährige bereits vertraut: Er war viele Jahre als Moderator und Produzent bei «Rendez-vous», «Info 3» und «HeuteMorgen» von SRF tätig, sowie als Redaktor beim Regionaljournal in Bern. Zudem war er als Ausbildner tätig.

Ab 7. Januar 2024 ergänzt Simon Leu das Moderationsteam um Eva Oertle, Irene Grüter, Melanie Pfändler und Michael Luisier.  

«Musik für einen Gast» ist «die besondere Talkshow» auf Radio SRF 2 Kultur: ein Mensch und «seine Musik» stehen im Zentrum. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und die ihnen wichtig ist. Die Sendung ist jeweils sonntags um 12.35 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur zu hören sowie am darauffolgenden Samstag um 11.05 Uhr und jederzeit als Podcast unter srf.ch/audio.  

Quelle / Mehr:

https://medien.srf.ch/-/simon-leu-wird-neuer-moderator-bei-«musik-für-einen-gast» 

#MusikfüreinenGast #HannesHug #SimonLeu #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Januar 2024
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

«TECHNO WORLDS» & «THE PULSE OF TECHNO»

Nächster Beitrag

AUSSCHREIBUNG: SCHWEIZER «WRITERS IN RESIDENCE» IN DER CASA GARZOLI IM TESSINER DORF MAGGIA

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>