BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Rathausgasse 18
CH-3011 Bern
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

MERET LÜTHI ERHÄLT DEN "GOLDENEN BOGEN" 2024 DER STIFTUNG SCHWEIZER GEIGENBAUSCHULE

MERET LÜTHI ERHÄLT DEN "GOLDENEN BOGEN" 2024 DER STIFTUNG SCHWEIZER GEIGENBAUSCHULE

06.11.2023 Der Preis der Stiftung Schweizer Geigenbauschule Brienz wird 2024 im Rahmen des Eröffnungskonzerts der Musikfestwoche Meiringen an Meret Lüthi (Bild) verliehen.


Bild: Meret Lüthi - Foto: © Guillaume Perret (Ausschnitt)

Seit über zwanzig Jahren ehrt die Stiftung Schweizer Geigenbauschule Brienz renommierte Künstlerinnen und Künstler für herausragende Leistungen mit dem "Goldenen Bogen".

Preisträgerin des "Goldenen Bogens" 2024 ist Meret Lüthi, Geigerin und künstlerische Leiterin des Orchesters für Alte Musik Les Passions de l’Âme, Bern. Sie reiht sich mit dieser Ehrung in eine illustre Reihe von Künstlerinnen und Künstlern ein, die bereits in Besitz dieses Preises sind. Darunter Hans Heinz Schneeberger, Thomas und Patrick Demenga, Thomas Füri, Thomas Zehetmair, Tabea Zimmermann, Patricia Kopatchinskaja, Kim Kashkashian u.v.a.

Die Jury ehrt Meret Lüthi "für den Aufbau ihres international renommierten Klangkörpers Les Passions de l’Âme und dafür, dass sie das Publikum seit über 15 Jahren an ihrem beeindruckenden Ideenreichtum und ihren mitreissenden Programmen teilhaben lässt.

Die Preisverleihung findet traditionell im Rahmen des Eröffnungskonzerts der Musikfestwoche Meiringen (5. - 13. Juli 2024) statt.

cp

Kontakt:

https://www.geigenbauschule.ch/

https://www.lespassions.ch/

#GoldenerBogen #StiftungSchweizerGeigenbauschuleBrienz #MusikfestwocheMeiringen #MeretLüthi #LesPassionsdelÂme #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

Zurück zur Übersicht