ISABELLE TSCHÄPPELER WIRD DIE NEUE DIREKTORIN DES ZÜRCHER JAZZCLUBS MOODS
h(96)c(1)q(70)/264db1c4496130b554f33912168b9a71.jpg)
16.08.2021 Der Jazzclub Moods hat ab dem 1. November 2021 eine neue Direktorin. Die Zürcherin Isabelle Tschäppeler (Bild) tritt die Nachfolge von Carine Zuber an. "Mit ihr gewinnt das Moods eine junge kultur- und führungserfahrene Persönlichkeit für die Gesamtleitung.", heisst es in der Moods-Medienmitteilung.
Foto: © Shibo, https://www.moods.club/de/medien-presse/medienmitteilungen/
Die neue Gesamtleiterin des Jazzclubs Moods heisst Isabelle Tschäppeler. Sie tritt ihre Stelle auf den 1. November 2021 an. "Mit ihr ist es dem Jazzverein Moods gelungen, eine junge Persönlichkeit mit vielseitiger Führungs- und Kulturerfahrung für die Leitung des Moods zu gewinnen. Auf Vorschlag der Findungskommission wählte der Vorstand des Jazzvereins Moods Isabelle Tschäppeler zur Nachfolgerin derzurückgetretenen Carine Zuber.", schreibt der Verein.
"Ich freue mich sehr, dass Musik und Konzerte wieder zu meinem beruflichen Alltag werden und ich im Moods gemeinsam mit einem engagierten und motivierten Team Gastgeberin für Musikfans und MusikerInnen sein kann", so Isabelle Tschäppeler. Neben der Gesamtleitung wird sie mit dem jetzigen stellvertretenden Programmleiter Sebastian Brunner, der gut in der nationalen und internationalen Jazzszene vernetzt ist, das Programm gestalten.
Isabelle Tschäppeler verfügt über 13 Jahre Erfahrung im Kulturbereich. Neben ihrer aktuellen Anstellung als Leitung Community bei Operation Libero arbeitet sie auf Mandatsbasis für das Zürich Pride Festival, die Baukommission KIFF 2024 und den Nachtkulturfonds. Davor war sie beim Moon&Stars Festival sowie im X-TRA Zürich als Bookerin, Produktionsmanagerin und Bereichsleiterin Events tätig.
Ehrenamtlich setzt sich Isabelle Tschäppeler unter anderem als Vorstandsmitglied in der Bar & Club Kommission Zürich ein und sie rief die "Königinnen der Zürcher Nacht" ins Leben, ein Projekt, welches Frauen in der Nachtkultur- und Gastroszene fördert.
Während ihres Studiums in Medienwissenschaften und Gender Studies und dem anschliessenden Master in Kulturmanagement an der Universität Basel engagierte Tschäppeler sich im KIFF Aarau als Vorstandsmitglied im Ressort Programm und gründete parallel das Veranstaltungslabel "Arthole". Als Mitinitiantin der Streaming-Plattform "Elsendo.com" kennt sie sich auch im Streaming-Sektor aus.
cp
Kontakt:
#Moods #CarineZuber #IsabelleTschäppeler #SebastianBrunner #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+