ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. Januar 2023

DIE US-AMERIKANISCHE GEIGERIN MICHAELA PAETSCH IST IN BERN GESTORBEN

Die am 12. November 1961 in Colorado Springs geborene US-amerikanische Geigerin Michaela Paetsch Neftel (Bild) ist am 20. Januar 2023 in Bern gestorben, wo sie seit längerer Zeit wohnte. Bekannt wurde sie vor allem als weltweit erste Frau, die alle 24 Paganini-Caprices einspielte. Sie war tätig als Solistin bei renommierten Orchestern, am Pult begleiteten sie Grössen wie Kent Nagano, Dimitrij Kitajenko, Howard Griffith, Horst Stein, Myung-Whun Chung und Sir Alexander Gibson. Michaela Paetsch machte ebenfalls Kammermusik und war Mitglied des Ensembles Incanto, des Amarena Quartetts und des Salonmusik-Ensembles Prima Carezza.

Bild: Michaela Paetsch – Foto: © michaelapaetsch.com 

The US violinist is known for being the first female to record all 24 Paganini Caprices for solo violin

The American violinist Michaela Paetsch died of cancer on 20 January 2023 at the age of 61. She died in hospital in Bern, Switzerland, where she was based for many years. Throughout her life she performed at major international venues as a soloist, recitalist and chamber musician, and was the first female violinist to record the 24 Paganini Caprices for solo violin in 1987.

Paetsch was born on 12 November 1961 in Colorado Springs, CO, to a large musical family. She began her musical studies at the age of three with her parents, Gunther and Priscilla Paetsch, followed by studies with Ivan Galamian at Meadowmount School of Music and Szymon Goldberg at Yale University and at the Curtis Institute of Music.

https://www.thestrad.com/news/violinist-michaela-paetsch-has-died/16009.article 

Tod der Geigerin Michaela Paetsch

Die 1961 in Colorado Springs (USA) geborene Michaela Paetsch studierte unter anderem bei Szymon Goldberg an der Yale University und am Curtis Institute of Music in Philadelphia. Als Solistin trat sie mit Orchestern wie dem NHK Symphonieorchester Tokio, dem Leipziger Gewandhausorchester, dem Frankfurter Radio-Symphonieorchester, dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Berner Sinfonieorchester, dem Basler Sinfonieorchester und dem Orchestra Svizzera Italiana auf.

PM/SMZ/wb

https://www.musikzeitung.ch/news/2023/01/tod-der-geigerin-michaela-paetsch

Videos:

Carmen Fantasy

https://www.youtube.com/watch?v=a8CQ1C2psx0

César Franck (1822-1890) Sonate in A-Dur | Michaela Paetsch (Violine) & Krisztina Wajsza (Klavier)

https://www.youtube.com/watch?v=EAUJ8cW-lI0

Mehr:

https://www.michaelapaetsch.ch/willkommen

https://www.michaelapaetsch.com/

https://www.facebook.com/michaela.paetsch.9

https://www.radioswissclassic.ch/de/musikdatenbank/musiker/35451361057903c4fe7c084c60b622632b66c3/biography

https://web.archive.org/web/20070927040356/http://www.galileo-mc.com/interpret.php?interpretid=203&inhalt=bio

https://www.discogs.com/de/artist/1209009-Michaela-Paetsch

https://www.allmusic.com/artist/michaela-paetsch-neftel-mn0002199386

https://www.youtube.com/channel/UCLd1b8IJo5w8zVpHjX-K2Rw

https://queenelisabethcompetition.be/en/laureates/michaela-paetsch/155/

https://en.wikipedia.org/wiki/Michaela_Paetsch 

#MichaelaPaetsch #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. Januar 2023
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

HOCHSCHULE LUZERN (HSLU) STREICHT STUDIENGANG ZUM KULTURMANAGEMENT

Nächster Beitrag

DIE NOMINIERTEN FÜR DEN SCHWEIZER FILMPREIS 2023 STEHEN FEST

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Petra Volpe HELDIN
    ZÜRCHER FILMPREIS 2025: «AIR HORSE ONE» IST BESTER KURZFILM, «VRACHT» BESTER DOKUMENTARFILM UND «HELDIN» BESTER SPIELFILM

    8. Oktober 2025

  • © Sibilla Caflisch
    «SIBILLA CAFLISCH. DAL LUNGHIN AL REIN»

    7. Oktober 2025

  • TaDA Open Doors in Arbon Foto: © Andri Vöhringer
    «TADA: TOGETHER – FÜNF JAHRE TEXTILE AND DESIGN ALLIANCE»

    7. Oktober 2025

  • Bild: Super Superior Civilizations, © Guerreiro do Divino Amor, Rio de Janeiro, Venezia 2024 - Foto: Samuele Cherubini, https://recherche.sik-isea.ch/de/everything/in/collections.biennale/work/tiles?0.0.type=actor&0.0.@id=sik:person-16357907&0.type=actor&ui.featured=cms:news_c9e12559-006d-4c75-a628-9ea021018cd1
    PRO HELVETIA ÜBERGIBT SIK-ISEA DOKUMENTATIONS-MATERIAL ZUR BIENNALE VON VENEDIG

    7. Oktober 2025

  • Ausstellungsansicht Emma Jung im Cabaret Voltaire, 2025 - Foto: © Cedric Mussano
    «EMMA JUNG & REBECCA ACKROYD. TAGE UND NÄCHTE»

    7. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>