ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Juli 2022

DIE SCHWEIZERISCH-NIEDERLÄNDISCHE VIOLINISTIN MARIE LEONHARDT-AMSLER IST GESTORBEN

Die am 6. November 1928 in Lausanne geborene schweizerisch-niederländische Violinistin und Dozentin Marie Leonhardt-Amsler (Bild) ist am 23. Juli 2022 ebenda gestorben. Ab 1960 war sie insbesondere als eine Pionierin der historischen Aufführungspraxis tätig. Sie war Konzertmeisterin im 1955 gegründeten Leonhardt-Consort unter der Leitung ihres Gatten Gustav Leonhardt, mit dem sie zahlreiche Einspielungen für die Serie «DAS ALTE WERK» realisierte. Marie Leonhardt konnte in ihrem Fach auf eine langjährige Laufbahn als Dozentin zurückblicken. Meisterklassen hielt sie unter anderem in London, Kopenhagen, San Francisco, Bremen, Madrid, Tokio, Paris und Sankt Petersburg ab. Marie Leonhardt unterrichtete zeitweise an der Abteilung Alte Musik des Genfer Konservatoriums, wo sie eine Streicherklasse leitete.

Bild: Marie Leonhardt-Amsler, 1980 – Foto: Marcel Antonisse (ANEFO) – Public domain – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marie_Leonhardt-Amsler_(1980).jpg 

Begenadigd violist en toonaangevend in de oude muziek – Marie Leonhardt (93) overleden

Opnieuw moeten we afscheid nemen van een van de pioniers op het gebied van de oude muziek. Daags na het overlijden van Alice Harnoncourt is Marie Leonhardt zaterdag 23 juli op 93-jarige leeftijd overleden. Jarenlang was ze samen met haar man, klavecinist Gustav Leonhardt, de drijvende kracht achter het Leonhardt Consort dat historisch geïnformeerde uitvoeringen speelde.

https://www.nporadio4.nl/klassiek/podium/71581b07-5ca5-43be-b99b-8f6d2569ed09/begenadigd-violist-en-toonaangevend-in-de-oude-muziek-marie-leonhardt-overleden

Violinist Marie Leonhardt dies aged 93

Born Marie Amsler in 1928 in Lausanne, Switzerland, she studied violin with Michel Schwalbé at the Geneva Music Conservatoire. She then moved to Basel to study for a year with Walter Kägi at the Schola Cantorum Basiliensis. During this time she lived in an apartment at the house of cellist August Wenzinger, a friend of the family with an interest in historical performance. It was also in Basel that she met Gustav Leonhardt. She also received lessons with Max Rostal in London before moving to Vienna, where she met Nikolaus and Alice Harnoncourt. The Leonhardts married in 1953, the same year as the Harnoncourts.

https://www.thestrad.com/news/violinist-marie-leonhardt-dies-aged-93/15180.article

Zum Tod der Geigerin Marie Leonhardt

Die Geigerin Marie Leonhardt, eine Schülerin von Walter Kägi an der Schola Cantorum Basiliensis und Max Rostal, die zusammen mit ihrem Mann Gustav Leonhardt der Alte-Musik-Bewegung wichtige Anregungen gab, ist im Alter von 93 Jahren verstorben.

https://www.musikzeitung.ch/de/resonance/klassik/2022/07/tod-marie-leonhardts.html#.YuCSmcHP20c

Die schweizerisch-niederländische Violinistin Marie Leonhardt ist internationalen Medienberichten zufolge im Alter von 93 Jahren verstorben. Leonhardt zählte zu den Pionieren der historischen Aufführungspraxis. Gemeinsam mit ihrem Mann Gustav Leonhardt hatte sie 1955 das Leonhardt Concort gegründet.  

https://magazin.klassik.com/news/teaser.cfm?ID=17642&nachricht=Geigerin Marie Leonhardt verstorben

Disparition de Marie Leonhardt

Violoniste discrète à la ville, prolixe à la scène, la veuve de Gustav Leonhardt qui fut longtemps sa «Konzertmeisterin» vient de rejoindre l’orchestre du paradis.

Ivan A. Alexandre

https://www.diapasonmag.fr/a-la-une/marie-leonhardt-est-morte-28799.html

Mort de Marie Leonhardt

On nous apprend, quelques jours après la disparition d’Alice Harnoncourt, la mort de Marie Leonhardt. Autre magnifique violoniste, autre pionnière, autre illustre «femme de» – sans que ce dernier qualificatif soit, ni pour l’une ni pour l’autre, une manière de minorer leurs qualités. Car c’est tout le contraire: aux côtés de leurs maris, ces deux amies ont construit –  discrètement, mais résolument –  la plus enthousiasmante épopée de l’interprétation moderne des musiques anciennes.

Maximilien Hondermarck

https://www.forumopera.com/breve/mort-de-marie-leonhardt

Audios / Videos:

Marie Leonhardt plays Chaconne in D minor, Partita Nr 2, BWV 1004

https://www.youtube.com/watch?v=oPxlPkfv0NU

Chaconnes & Passacailles – Extraits – Ens. baroque de Mateus – Marie Leonhardt

https://www.youtube.com/watch?v=eL4cO0lmDaw

Bach – Concerto for flute, violon & harpsichord – Brüggen / Leonhardt / Leonhardt

https://www.youtube.com/watch?v=6n-v8v9v4Nc

Mehr:

https://www.discogs.com/artist/964133-Marie-Leonhardt

https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Leonhardt

#MarieLeonhardt #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Juli 2022
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DER SCHWEIZER WERBER, DESIGNER UND KULTURFÖRDERER CHRISTIAN JAQUET IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

DREHARBEITEN ZUM FILM «DER SPATZ IM KAMIN» LAUFEN IN RAPPERSWIL (BE)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Klaus Merz,2025. Foto:© HaymonVerlag/Fotowerk Aichner
    «MERZ WELT»

    17. September 2025

  • Bild: Funde in Dällikon ZH, https://archeobase.ch/ark:/17447/x36984 - © KA ZH, Martin Bachmann
    ARCHÄOLOGIE SCHWEIZ ONLINE: 205 NEUE FUNDBERICHTE ZUM JAHR 2024

    17. September 2025

  • Severine Schori-Vogt, künftige HR-Leiterin der SRG - Foto: © Manuel Castellote
    SRG-SSR: SEVERINE SCHORI-VOGT WIRD NEUE LEITERIN HUMAN RESOURCES

    17. September 2025

  • Sursee St.Urbanhof mit Stadtmuseum
    SURSEE: MUSEUM SANKTURBANHOF SOLL ZUR «KULTURINSTITUTION FÜR ALLE» WERDEN

    17. September 2025

  • Ehemalige Handwerkerhäuser Igelweid 2-8 aus der Mitte des 16. Jahrhunderts in Aarau - Foto: Martin Thurnherr 2025, https://meta.wikimedia.org/wiki/User:Matutinho - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode - Datei: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3ABuildings_Igelweid_2-8_in_Aarau_01.jpg
    AARAUER STADTRAT IST ES ERNST MIT DER BEWERBUNG ALS «KULTURHAUPTSTADT SCHWEIZ 2030»

    17. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>