ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Oktober 2018

DER US-AMERIKANISCHE LATIN-JAZZ-TROMPETER JERRY GONZALEZ IST GESTORBEN

Der am 5. Juni 1949 in der Bronx in New York City geborene US-amerikanische Trompeter, Flügelhornist und Perkussionist Jerry Gonzalez (Bild) ist am 1. Oktober 2018 in Madrid gestorben. Bekannt wurde er vor allem durch seine Wiederbelebung des Latin Jazz im Allgemeinen und seinen Beitrag zum Afro-Cuban Jazz im Besonderen. In den letzten Jahren arbeitete er intensiv mit Flamenco-MusikerInnen in Spanien zusammen.

Bild: Jerry Gonzalez – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jerrygonzalez2011_2.jpg

Muere en un incendio en Madrid el gigante del jazz latino Jerry González

https://elpais.com/cultura/2018/10/01/actualidad/1538392971_598128.html

The trumpet player was known for his contributions to Latin jazz

González, who was of Puerto Rican parentage, was born in East Harlem and grew up in The Bronx. He was a member of Eddie Palmieri’s band early in his career, then joined Manny Oquendo’s Conjunto Libre with his brother, bassist Andy González. Andy was also by his side in The Fort Apache Band, which he formed in 1979.

After appearing in Spanish director Fernando Trueba’s 2000 Latin jazz documentary Calle 54, Jerry González moved to Madrid. There, he formed a quartet, El Comando de la Clave, and recorded and performed with both jazz and flamenco musicians.

Judy Cantor-Navas

https://www.billboard.com/articles/columns/latin/8477603/jerry-gonzalez-dies-trumpeter-dead

Jerry González, Innovator of Latin Jazz, Is Dead at 69

Mr. González spent time as a sideman for stars like the trumpeter Dizzy Gillespie and the pianist Eddie Palmieri, but his greatest skill was weaving together musical styles and influences from Cuba, Puerto Rico, Africa and more to create his own music.

Neil Genzlinger

https://www.nytimes.com/2018/10/01/obituaries/jerry-gonzalez-innovator-of-latin-jazz-is-dead-at-69.html

In the long run of his career, González performed and recorded with musicians such as Jaco Pastorius, Tito Puente, McCoy Tyner, Dizzy Gillespie, Chet Baker, Eddie Palmieri, Cachao López, Woody Shaw, Tony Williams, Larry Young, Freddie Hubbard, Brooklyn Philharmonic, Archie Shepp, Paco de Lucía, George Benson, Chico O’Farrill, The Beach Boys, Papo Vázquez, Ray Barretto, Bobby Paunetto, Chocolate Armenteros, Hilton Ruíz, Chico Freeman, Don Moye, José «Chombo» Silva, Rashied Ali, Paquito D’Rivera, Kenny Vance, Diego El Cigala, Enrique Morente, Santi Debriano and [[Steve Turre].

https://en.wikipedia.org/wiki/Jerry_González

Videos:

Jerry Gonzalez & Fort Apache Band

https://www.youtube.com/watch?v=Ie6bWB5dEiQ

Earth Dance – Jerry Gonzalez and the The Fort Apache Band

https://www.youtube.com/watch?v=pFD3wDuPEC0

Mehr:

http://jerrygonzalezjazz.com/en/

https://www.facebook.com/jerry.gonzalez.180

https://www.discogs.com/artist/456600-Jerry-Gonzalez

https://www.allmusic.com/artist/jerry-gonzalez-mn0000330635

http://www.sunnysiderecords.com/artist.php?id=131

https://web.archive.org/web/20110728152352/http://www.allaboutjazz.com/php/musician.php?id=7106

https://web.archive.org/web/20120426081528/http://www.100latinos.com/index.php?option=com_content&view=article&id=233&Itemid=37

https://en.wikipedia.org/wiki/Jerry_González

https://es.wikipedia.org/wiki/Jerry_González

jerry gonzalez

Foto: Andrea Zapata Girau, 2012 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jerry_Gonzalez_2012.jpg

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Oktober 2018
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE BLUESGITARRIST UND –SÄNGER OTIS RUSH IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«HÖRPUNKT» ZUM THEMA «STREIK»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Severine Schori-Vogt, künftige HR-Leiterin der SRG - Foto: © Manuel Castellote
    SRG-SSR: SEVERINE SCHORI-VOGT WIRD NEUE LEITERIN HUMAN RESOURCES

    17. September 2025

  • Sursee St.Urbanhof mit Stadtmuseum
    SURSEE: MUSEUM SANKTURBANHOF SOLL ZUR «KULTURINSTITUTION FÜR ALLE» WERDEN

    17. September 2025

  • Ehemalige Handwerkerhäuser Igelweid 2-8 aus der Mitte des 16. Jahrhunderts in Aarau - Foto: Martin Thurnherr 2025, https://meta.wikimedia.org/wiki/User:Matutinho - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode - Datei: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3ABuildings_Igelweid_2-8_in_Aarau_01.jpg
    AARAUER STADTRAT IST ES ERNST MIT DER BEWERBUNG ALS «KULTURHAUPTSTADT SCHWEIZ 2030»

    17. September 2025

  • Robert Redford
    ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN SCHAUSPIELERS, REGISSEURS, FILMPRODUZENTEN, FESTIVALGRÜNDERS UND UMWELT-AKTIVISTEN ROBERT REDFORD

    16. September 2025

  • Altstadt von Zug, Luftaufnahme, 2009 - Foto: LohriPR - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:City_of_zug_oldtown_aerial_view_%E8%80%81%E9%95%87.jpg
    POTENZIAL-ANALYSEN FÜR KUNSTHAUS ZUG UND STADTZUGER MUSEUMS-LANDSCHAFT LIEGEN VOR

    16. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>