ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. August 2022

DER DEUTSCHE JAZZKLARINETTIST ROLF KÜHN IST GESTORBEN

Der am 29. September 1929 in Köln geborene deutsche Jazzklarinettist, Komponist und Bandleader Rolf Kühn (Bild) ist am 18. August 2022 in Berlin gestorben. Als Klarinettist hatte er eigenen Stil entwickelt; er galt als einer der wenigen deutschen Jazzmusiker von internationalem Ruf. Kühn spielte u.a. mit Benny Goodman, John Coltrane und Chick Corea und gründete mehrere Bands. Er leitete das NDR-Fernsehorchester und war Musikalischer Leiter im Berliner Theater des Westens. Neben seinen Alben komponierte Kühn zahlreiche Film- und Fernsehmusiken. Das musikalische Spektrum von Rolf Kühn umfasste seit den 1960er-Jahren neben klassischem Jazz auch Free Jazz und Jazzrock. Er trat immer wieder auch mit seinem Bruder, dem renommierten Pianisten Joachim Kühn auf. 2010 erschien der Dokumentarfilm «Brüder Kühn - Zwei Musiker spielen sich frei» von Stephan Lamby.

Bild: Rolf Kühn, 2017 – Foto: Frank C. Müller, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Frank_C._Müller – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rolf_Kuehn_04_(fcm).jpg 

Mit warmem und strahlendem Ton

Trauer um eine Musiklegende: Rolf Kühn ist tot. Der Klarinettist spielte mit den Superstars des Jazz zusammen, sein Ton wird in Erinnerung bleiben. Der Musikjournalist Matthias Wegner attestiert ihm eine überragende Bedeutung für den deutschen Jazz.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/rolf-kuehn-gestorben-100.html

Kühns Ton als Klarinettist galt als unverwechselbar, MDR KULTUR-Jazzexperte Bert Noglik beschreibt ihn als «warm, rund, elegant und vollendet»

Er war als Musiker bis ins hohe Alter aktiv. So hat er noch mit 90 Jahren die Musik zur Radiodokumentation «Kinder des Krieges» geschrieben. Vor gut zwei Jahren, im Mai 2020, sagte er bei MDR KULTUR, er freue sich schon «auf das übernächste Album». 

https://www.mdr.de/kultur/musik/rolf-kuehn-jazz-musiker-gestorben-leipzig-100.html 

Das Beste kommt noch

Eleganz und Abstraktion: Der Klarinettist Rolf Kühn war einer der international angesehensten deutschen Jazzmusiker seiner Generation.

Noch für den kommenden Monat waren mehrere Konzerte angesetzt – darunter eines mit seinem so ungleichen Bruder Joachim, mit dem ihn doch tiefe Zuneigung und ein inniges musikalisches Verständnis verband. Rolf Kühns Tod am vergangenen Donnerstag hat diese Pläne nun vereitelt.

Gregor Dotzauer

https://www.tagesspiegel.de/kultur/nachruf-rolf-kuehn-das-beste-kommt-noch/28617140.html 

Er verfeinerte das freie Spiel

Rolf Kühn hat mit den Größen des Jazz gespielt, zog von Ost- nach Westdeutschland und war ein wichtiger Multiplikator.

Maxi Broecking

https://taz.de/Nachruf-auf-Jazzmusiker-Rolf-Kuehn/!5875881/ 

Aura der Freiheit

Bis zum Schluss hat der Klarinettist Rolf Kühn geübt – wenn möglich, zwei Stunden am Tag. Musik und Neugier enden schließlich nicht, nur weil man selbst alt wird.

Ralf Dombrowski 

https://www.sueddeutsche.de/kultur/rolf-kuehn-klarinette-joachim-kuehn-1.5643233?reduced=true

Gentleman an der Klarinette

In der Tongebung von unübertroffener Eleganz, sprengte er die Grenzen des standardisierten Jazz: Der große Jazzmusiker Rolf Kühn ist gestorben. 

Wolfgang Sandner

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/gentleman-an-der-klarinette-zum-tod-des-jazzmusikers-rolf-kuehn-18261628.html

Ein unermüdlicher Nonkonformist 

Im Laufe seiner langen Karriere stellte sich Rolf Kühn immer wieder neuen Herausforderungen, umgab sich mit Spielpartnern jüngerer Generationen, anderer Kulturkreise und unterschiedlicher stilistischer Ausrichtung. Und sammelte dabei so viele Auszeichnungen, dass er heute wohl der meistdekorierte deutsche Jazzmusiker ist. 

https://www.jazzecho.de/rolf-and-joachim-kuehn-quartet/news-und-rezensionen/ein-unermuedlicher-nonkonformist-nachruf-auf-rolf-kuehn-267386 

Der Kühne mit der Klarinette

Klarinettist Rolf Kühn ist eine Jazzlegende. Seine Karriere umspannt volle sieben Jahrzehnte, also fast die komplette Jazzgeschichte. (…) Wer je das Glück hatte, sich mit dem Klarinettisten Rolf Kühn zu unterhalten, merkte schnell, dass er es hier mit einem ganz besonderen Menschen zu tun hatte. Freundlich, verbindlich und kristallklar in seinen Gedanken: So war Rolf Kühn auf und neben der Bühne. Sein Wirken als europäischer Jazzmusiker und Klarinettist kann man gar nicht hoch genug einschätzen.

Peter Bürli

https://www.srf.ch/kultur/musik/jazzer-rolf-kuehn-gestorben-der-kuehne-mit-der-klarinette 

Audios / Videos:

SWR 2, 22.08.2022, Jazzlegende – Der Jazzklarinettist und Komponist Rolf Kühn ist tot

https://www.swr.de/swr2/musik-jazz-und-pop/jazzklarinettist-rolf-kuehn-ist-tot-100.html

ROLF KÜHN: Exactly Like You – Stompin‘ At The Savoy Berlin 1953 Jazz

https://www.youtube.com/watch?v=rTjh3OS4WG4

Play SRF, «Antenne», 27.08.1971

https://www.srf.ch/play/tv/antenne/video/antenne-vom-27-08-1971?urn=urn:srf:video:72f31e3f-569f-4e31-a65f-9ebc8052297a

Rolf Kühn Jazzgroup ‎– Going To The Rainbow (1971), mit u.a. Chick Corea

https://www.youtube.com/watch?v=ZoGcL8y6dmk

Rolf Kühn Sextet – «Fabrik» Hamburg 1981

https://www.youtube.com/watch?v=DUe6geUCGSA

Jazzfest Bonn 2013: Haus der Geschichte, Rolf Kühn und Tri-O

https://www.youtube.com/watch?v=6_u5P1U37SQ 

Rolf Kühn – Musiker

https://www.youtube.com/watch?v=9DKK9TaPZ0A

Joachim und Rolf Kühn auf dem Jazzfest Bonn | Euromaxx

https://www.youtube.com/watch?v=X0WQa7a-qKo 

Joachim und Rolf Kühn ELBJAZZ Lounge von Kultur-Port.De

https://www.youtube.com/watch?v=eYRbKawvpfo

Rolf Kühn & Joachim Kühn feat. John Patitucci & Brian Blade

https://www.youtube.com/watch?v=n00ekAjtM_k

Mehr:

https://www.rolf-kuehn.de/

https://www.discogs.com/artist/130588

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/musik-rolf-kuehn-aquarellist-mit-klarinette/1606644.html

https://www.ndr.de/kultur/Zum-Tod-des-Musikers-Rolf-Kuehn-Einmalige-Stimme-im-Jazz,kuehn548.html

https://www.deutschlandfunkkultur.de/jazz-musiker-rolf-kuehn-klarinette-ist-eine-kaprizioese-100.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Kühn_(Musiker) 

#RolfKühn #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. August 2022
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DER SCHWEIZER SCHLAGZEUGER FREDY STUDER IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

ZUM TOD DES DEUTSCHEN SCHAUSPIELERS MICHAEL SCHACHT

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Heinz-Peter Kohler, Blumengarten, Aquarelle sur papier | Aquarell auf Papier, 17.5 x 28.5 cm, 2021, Archive | Archiv HPK
    «HOMMAGE AN HEINZ-PETER KOHLER»

    11. November 2025

  • Jellyfish, Recherche sur le terrain dans le Limfjord, Danemark, 2025, avec Plankton Ecosystems - Photo: Riikka Tauriainen
    «WATERSCAPES IMAGINARIES»

    11. November 2025

  • Eva Borner, Zwischen der Stille, 2024, Fotomalerei, Fine-Art-Print mit Pigmenttinte auf Büttenpapier, 135 x 90 cm, Auflage 5 + 1 AE
    «KOSMOS[KA·OS] – EINE RAUM(ZEIT)REISE»

    11. November 2025

  • Werk von Stéphanie Baechler - Foto: © Anja Wille Schori
    «STÉPHANIE BAECHLER. THEY CALL IT LOVE»

    11. November 2025

  • Daniel Hope mit dem Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra - Foto: © Bailey Davidson
    DAS GSTAAD-MENUHIN-FESTIVAL-ORCHESTRA MIT DANIEL HOPE AUF MACAO UND IN CHINA

    11. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>