ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Oktober 2020

DER BRITISCHE SINGER-SONGWRITER COLIN WILKIE IST GESTORBEN

Der am 9. Mai 1934 in London geborene britische Singer-Songwriter und Gitarrist Colin Wilkie (Bild) ist am 18. Oktober 2020 gestorben, wie sein Sohn Vincent auf Colins Facebook-Seite mitteilt. Gemeinsam mit seiner Frau Shirley Hart (1932-2019) bildete er das Folkduo Colin Wilkie & Shirley Hart, das bei fast allen legendären Burg-Waldeck-Festivals auftrat. Schon früh hatte sich Wilkie, besonders auch mit seinen Songs, politisch engagiert. Seit den 1960er-Jahren lebte er in Deutschland. Wilkie schrieb englische Texte für Werner Lämmerhirt, Konstantin Wecker und Pe Werner und er verfasste viele Lieder, die von anderen Sängern übernommen wurden, beispielsweise von Hannes Wader, Le Clou und Liederjan. Von 1974 bis 1981 moderierte Wilkie jeweils am Sonntagabend im österreichischen Radio «Ö3» die Sendung «Colin's Folk Club», in der er Folksongs und Folkmusik vorstellte. Wilkie trat oft und gern solo und im Duo mit Shirley Hart in der Schweiz auf.

Foto: https://www.flickr.com/photos/rs-foto/collections/, 2010 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:FiS_2010_035.jpg

I’m incredibly sad to let you all know that my beloved father and good, good friend Colin Wilkie passed away this morning. He will be missed more than I can say.

Vincent

https://www.facebook.com/colin.wilkie

Seine am häufigsten von anderen Künstlern aufgenommenen Lieder sind Icy Acres und You Won’t Get Me Down In Your Mine; sein bekanntestes Lied wurde One More City (die von Hannes Wader ins Deutsche übertragene und gesungene Version lautet Manche Stadt). Für die 1996 erschienene CD I Wish I’d Written That Song. A Tribute to Colin Wilkie singen zahlreiche Künstler seine Lieder, so zum Beispiel Ray Austin, Julian Dawson, Le Clou, Franz Josef Degenhardt, Joana, Liederjan, Reinhard Mey und Bill Ramsey. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Colin_Wilkie#Literatur

The folk revival of the 1960s came to Germany through the playing of British-born singer/songwriter Colin Wilkie and his guitarist/vocalist wife Shirley Hart. The composer of hundreds of songs and stories, Wilkie spent 11 years as resident songwriter for SWF show Tellekolleg and seven years as host of his own weekly radio show. He passed on his unique fingerstyle approach to the guitar to influential German guitarist Franz Josef Degenhardt. Wilkie’s songs, which reflect on family, friends, and political and ecological themes, offer only a hint of his warm, intimate stage persona.

https://www.allmusic.com/artist/colin-wilkie-mn0001862402

«Autumn is knocking at our door, my love» singt Colin in einem seiner schönsten Lieder schon seit Jahren. Ein Liebeslied für Shirley, mit der er den gemeinsamen Lebensherbst genießt – und den Erfolg von Vincent, der ein erfolgreicher Musiker in Deutschland geworden ist. Er macht Popmusik. Colins Fazit: «Shirley und ich, wir haben nie an morgen gedacht, immer für heute gelebt. Wir leben wie wir wollen, und wir leben ganz gut. Ich wollte nie Millionär sein – nur wie ein Millionär leben – und das tun wir.»

Gerd Schinkel

https://colin.lichterkettenraucher.de/folker.html 

Audios / Videos:

Colin Wilkie – One more City – Live 2003

https://www.youtube.com/watch?v=8pXbm6Vd3us

Colin Wilkie – Still I Think Of You (Brackenheim, 2016)

https://www.youtube.com/watch?v=ASYDExKDn1g

Colin Wilkie und Dota Kehr – My Woman / Im Garten (Brackenheim, 2016)

https://www.youtube.com/watch?v=WkNDzrF2cfs

Colin Wilkie & Shirley Hart – The Family of Man

https://www.youtube.com/watch?v=VkNAs3JBIaQ

Colin Wilkie with Shirley Hart and Chorus _ The Wild Goose Shanty [1967]

https://www.youtube.com/watch?v=aHkha5stecI

Colin Wilkie, Shirley Hart, Albert Mangelsdorff, Joki Freund ‎- Wild Goose (1969) – Vinyl

https://www.youtube.com/watch?v=ay0RAW2xhXg

Mehr:

https://www.facebook.com/colin.wilkie

https://www.colinwilkie.de/

https://myspace.com/colinwilkie

https://www.discogs.com/artist/931147-Colin-Wilkie

https://www.allmusic.com/artist/colin-wilkie-mn0001862402

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=134557190

https://de.wikipedia.org/wiki/Colin_Wilkie

Auf www.ch-cultura.ch erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/musik-und-tanz/die-britische-saengerin-und-songwriterin-shirley-hart-ist-gestorben

#ColinWilkie #ShirleyHart #VincentWilkie #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+ 


 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Oktober 2020
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

«UP20 UNPUBLISHED PHOTO»

Nächster Beitrag

150’000 FRANKEN FÜR «NEUE IMPULSE IN DER SCHWEIZER KULTURLANDSCHAFT»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Drew Struzan, 2012 - Foto: Dominic "Count3D" Dobrzensk, https://x.com/Count3D, https://www.flickr.com/people/7376379@N05 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Drew_Struzan_(7588245948).jpg
    DER US-AMERIKANISCHE ILLUSTRATOR UND KÜNSTLER DREW STRUZAN IST GESTORBEN

    15. Oktober 2025

  • Altpapier _ Zeitungen _ Medienförderung Foto: Wutsje, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wutsje?uselang=de (Ausschnitt) – CC-Lizenz: «Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert» – Datei: https://commons.wikimedia.org
    FÖRDERUNG DER REGIONAL- UND LOKALPRESSE: JÄHRLICH 10 MILLIONEN FRANKEN MEHR

    15. Oktober 2025

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>