DER BERNER POSAUNIST FLORIAN WEISS GEWINNT MIT SEINER BAND WOODOISM DEN ZKB JAZZPREIS 2018
h(96)c(1)q(70)/5e5cf8b14d6db87b8c37ca4fcd26bf9a.png)
04.05.2018 Am gestrigen Donnerstagabend hat Woodoism von und mit Florian Weiss im Zürcher Musiklokal Moods gemäss der Nachrichtenagentur "sda-ats" den mit 15'000 Franken dotierten diesjährigen ZKB Jazzpreis gewonnen. Das zweitplatzierte Shems Bendali Quintett erhielt 5'000 Franken.
Bild: © http://www.florianweiss.ch/index.html
Seit 15 Jahren fördert die Zürcher Kantonalbank (ZKB) junge, innovative Schweizer Bands mit dem ZKB Jazzpreis im Moods. Er soll die Vielfalt der Schweizer Jazz-Szene bereichern. Mittlerweile gilt er als wichtige Förderinstitution und ist aus der Schweizer Jazz-Agenda nicht mehr wegzudenken. Der Preis hat einiges erreicht: Oft wurden ausgezeichnete Bands in die prioritäre Jazz-Förderung der Stiftung Pro Helvetia aufgenommen, womit sie auch in der internationalen Jazz-Szene Beachtung und Anerkennung fanden.
Florian Weiss' Woodoism
Line-up:
Florian Weiss tb, Linus Amstad sax, Valentin von Fischer b, Philipp Leibundgut dr
Posaune und Saxofon versus Rhythm Section - Auch ohne Harmonieinstrument findet ein durchaus harmonischer Dialog zwischen diesen vier jungen Musikern statt. Das Berner Quartett um Florian Weiss nutzt den Freiraum, der durch die Abwesenheit füllender Akkorde entsteht zur Gänze aus und fordert den Zuhörer mit anspruchsvollen Kompositionen heraus, um ihn dann wieder mit eingängigen Passagen abzuholen.
Video:
Florian Weiss' Woodoism - Tanz der Blauwale
https://www.youtube.com/watch?v=D3VT8bFCHLI
Kontakt:
https://www.moods.club/de/forderung/zkb-jazzpreis/
Mehr:
https://www.swissinfo.ch/ger/berner-band-von-florian-weiss-gewinnt-den-zkb-jazzpreis-2018/44094802