ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. November 2023

DEMOTAPE CLINIC: M4MUSIC SUCHT WIEDER DIE BESTEN NACHWUCHS-SONGS

Noch bis am 14. Januar 2024 können Demos eingereicht werden. Der Nachwuchswettbewerb des Migros-Kulturprozents sucht die NewcomerInnen von morgen in den fünf Kategorien Pop, Rock, Lyrics & Beats, Electronic und Out of Genre. Die Live-Sessions und die Award-Show finden am m4music-Festival am 22. und 23. März 2024 statt.

Bild: Fulmine, Gewinnerin 2023 in der Kategorie Out of Genre – Foto: © Flavio Leone – m4music

Erfahrene Branchenprofis kommentieren am m4music-Festival am Freitag, 22. und Samstag, 23. März 2024 die durch eine Fachjury im Voraus aus allen Einsendungen getroffene Auswahl von 60 Songs. Ausgezeichnet werden im Anschluss die überzeugendsten KünstlerInnen in den Kategorien Pop, Rock, Lyrics & Beats, Electronic und Out of Genre. Verliehen werden Fondation-Suisa-Awards« im Gesamtwert von 20’000 Franken. Daneben profitieren die GewinnerInnen von Radio-Airplay, Festival-Auftritten, Publizität in der Schweizer Musikszene und einem Coaching durch »Double», der Mentorats-Plattform des Migros-Kulturprozents.

Call for Entry: www.m4music.ch/demotape-clinic 

Einsendeschluss: Sonntag, 14. Januar 2024, 23.59 Uhr

Die Demotape Clinic als Radar für neue Schweizer Musik gehört zu den bedeutendsten Nachwuchswettbewerben der Schweiz und hat sich als Talentscout der Branche etabliert. Seit 1999 fördert das Migros-Kulturprozent mit der Demotape Clinic gezielt den Nachwuchs und förderte KünstlerInnen wie Cobee, Quiet Island, Audio Dope, Pedestrians, Muthoni Drummer Queen, Steff la Cheffe, Batbait oder Soukey zutage.

2023 reichten soviele KünstlerInnen wie noch nie ihre Songs ein: insgesamt 1’144 Demos hörte sich die Jury an.

Der Hauptpreis «Demo of the Year 2023» ging schliesslich an «Power» von Anuk Schmelcher aus Biel.

Playlists «Demotape Clinic 2023»: https://mx3.ch/partners/m4music 

m4music Festival im März 2024

Jeden März eröffnet m4music die Festival-Saison und setzt das erste Highlight des Jahres: Am 22. und 23. März 2024 findet das Festival des Migros-Kulturprozents rund um den Zürcher Schiffbau statt. Auf fünf Bühnen erlebt man über 40 Shows mit aufstrebenden internationalen und nationalen Acts. Die Conference als Austausch-Plattform und Katalysator für neue Ideen bietet spannende Expert Talks.

cp

Kontakt:

www.m4music.ch/demotape-clinic 

#m4music2024 #DemotapeClinic2024 #DemotapeClinicGewinnerInnen2023 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. November 2023
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

«TIM – TANDEM IM MUSEUM» IM ADVENT

Nächster Beitrag

FÜR DIE KREATIVWIRTSCHAFT: STADT LUZERN FÖRDERT ACHT PROJEKTE MIT SCHWERPUNKTEN NACHHALTIGKEIT UND INKLUSION

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>