DAS "ORATORIUM" VON THOMAS KESSLER UND LUKAS BÄRFUSS
h(96)c(1)q(70)/cffdb48aec3916a79e0b14dfb96a791c.jpg)
05.01.2022 Radio SRF 2 Kultur, "Neue Musik im Konzert", heute Mittwoch, 21.03 Uhr
Bild: "Oratorium" im Berner Münster, Jonathan Stockhammer, Leitung - Foto: © Annette Bouteiller, https://www.musikfestivalbern.ch/De/Presse
Wehe, wenn sie tatsächlich kommen: All die unsichtbaren Götter und Geister, die hier mit ihren Namen gerufen, angefleht, herbeigeschrien werden: Manitu, Ra, Odin, Ischtar, Apollon, Adona. Und mindestens weitere siebzig Gottheiten, die irgendwann und irgendwo auf der Welt um Hilfe angerufen wurden (und werden).
Der Berner Dichter Lukas Bärfuss hat die Verzweiflung und Bitten der Menschen in Verse gehauen. Und der Komponist Thomas Kessler hat den Worten Form und Ausdruck verliehen mit hybriden Klängen, die zwischen dem Hier und Jetzt und einer anderen Welt angesiedelt sind.
Thomas Kessler / Lukas Bärfuss: Oratorium für 6 Sänger:innen, Instrumentalquartett, Live-Elektronik und Orgel
Ensemble Nikel
Cantando Admont
Daniel Glaus, Orgel
Thomas Kessler, Klangregie
Jonathan Stockhammer, Leitung
Aufführung vom 2. September 2021, Berner Münster (Musikfest Bern)
Redaktion: Florian Hauser
Radio-Link:
#Oratorium #MusikfestivalBern #MünsterBern #LukasBärfuss #ThomasKessler #JonathanStockhammer #EnsembleNikel #CantandoAdmont #DanielGlaus #FlorianHauser #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+