ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. März 2013

Credit Suisse Förderpreis Jazz 2013

In Zusammenarbeit mit dem Schaffhauser Jazzfestival und den Schweizer Jazzhochschulen (Basel, Bern, Lausanne, Luzern, Zürich) führen die Stanser Musiktage den mit der Credit Suisse initiierten Nachwuchswettbewerb bereits zum dritten Mal durch. «Wir schaffen damit eine wichtige und willkommene Plattform für die Profis von morgen, neu mit fünf statt sieben Bands. Neu ist auch der Spielort im Vorfeld der Hauptprogrammkonzerte im Theater an der Mürg.» (Stanser Musiktage)

Aus knapp 30 nationalen Bewerbern haben sich folgende Formationen für den Wettbewerb qualifiziert:

Mo 08. April | 19.30 Uhr | Theater an der Mürg
Seeking Momentum, Andreas Schelker, Hochschule Luzern – Musik

Di 09. April | 19.30 Uhr | Theater an der Mürg
The Dodectet, Jérôme Jeanrenaud, HEMU – Vaud, Valais, Fribourg

Mi 10. April | 19.30 Uhr | Theater an der Mürg
Shake before opening – not after, Lukas von Büren, Hochschule Luzern – Musik

Do 11. April | 19.30 Uhr | Theater an der Mürg
Bash, Lukas Roos, Hochschule der Künste Bern

Fr 12. April | 19.30 Uhr | Theater an der Mürg
AUL, Martina Berther, Hochschule Luzern – Musik

Sa 13. April | 22.00 Uhr | Theater an der Mürg
Preisübergabe und Konzert des Preisträgers

Der Wettbewerbsgewinner wird von einer dreiköpfigen Jury (Pirmin Bossart, Journalist; Urs Röllin, Schaffhauser Jazzfestival; Erich Blättler, Programmgruppe Stanser Musiktage) gewählt und erhält ein Bandcoaching, eine CD-Produktion sowie einen Auftritt an den Stanser Musiktagen (13. April 2013) und am Schaffhauser Jazzfestival 2014.

Spielzeit jeweils ca. 40 Minuten ohne Pause.

Mit einem Hauptprogrammticket haben BesucherInnen am Konzerttag auch Zutritt zum Konzert des Credit Suisse Förderpreis Jazz. Wer nur das Rahmenprogramm und die Wettbewerbskonzerte besuchen möchten, benötigt einen Wochenpin oder einen Tageseintritt.

mgt

Kontakt:

http://www.stansermusiktage.ch/fr/programm/csfj.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. März 2013
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Bis zu sieben Stipendien im Gesamtbetrag von 65’000 Franken

Nächster Beitrag

Dienemann-Musikwettbewerb 2013: JAZZ

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>