ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. September 2021

CARROUSEL MIT NEUEM ALBUM «CINQ»

Radio SRF 1, «Swissmade» vom Freitag, 3. September 2021, 21.03 Uhr

Foto: zVg

Die Geschichte von Carrousel ist filmreif: 2007 trifft Léonard Gogniat zufällig in Südfrankreich auf Sophie Burande, die auf einer Terrasse Akkordeon spielt. Léonard, ebenfalls mit Akkordeon, setzte sich zu ihr. Es war der Start von Carrousel und ihrer persönlichen Liebesbeziehung. 

«Cinq»: so heisst das neue und logischerweise fünfte Studioalbum von Carrousel. Und da sind sie wieder: Diese fröhlichen, leichten, aber auch kurzen Songs. In einem Interview erzählte Léonard Gogniat, die eine Hälfte von Carrousel, einst: «Beim Komponieren denken wir nie an die Songlänge, sondern einzig und allein an die Essenz des Songs. Wenn in einem Lied alles gesagt ist, schliessen wir es ab. Das ist wie bei einer Mahlzeit: Man soll zu essen aufhören, bevor einem der Appetit vergangen ist». 

Sophie Burande, die andere Hälfte von Carrousel, ist zusammen mit ihrem Lebenspartner Léonard Gogniat live zu Gast bei «Swissmade».

Redaktion: Dano Tamásy

Hören:

https://www.srf.ch/play/radio/redirect/detail/f80f7653-52c1-4063-b7d9-42ce0042ae11

Radio-Link:

https://www.srf.ch/audio/swissmade/da-sind-sie-wieder-carrousel-mit-12-tollen-songs?id=12047934

Kontakt:

https://www.carrousel-musique.com/

#Carrousel #SophieBurande #LéonardGogniat #Swissmade #DanoTamásy #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. September 2021
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

ZUM TOD VON MIKIS THEODORAKIS

Nächster Beitrag

DER HANS-IMHOLZ-FÖRDERPREIS GEHT AN DIE JOURNALISTIN LEA ERNST

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>