Museum, Ausstellung, Galerie
-
EXPOSITION "Apparition"
30.05.201128.05.2011-10.07.2011 - Villa Bernasconi, Lancy - Avec Omar Ba, Simon Deppierraz, Christiane Grimm, Lucia Moure, Josée Pitteloud, Sabine Tholen et Lex Vögtli.
Ganzen Artikel lesen
-
Wo endet die Stadt?
28.05.2011Ausstellung im Kornhausforum Bern, im Stadtsaal - Freier Eintritt - Bis 26. Juni 2011 - Öffnungszeiten: Di – Fr 12.00 – 17.00 Uhr, Do 12.00 – 20.00 Uhr, Sa/So 11.00 – 16.00 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Zur heurigen Saison des Gnomengartens Schwarzenburg
28.05.2011Eröffnung am Samstag, 4. Juni 2011
Ganzen Artikel lesen
-
Fabrice Stroun heisst der neue Direktor der Kunsthalle Bern
26.05.2011Der Vorstand der Kunsthalle Bern teilt mit, dass der 1969 geborene Fabrice Stroun (Bild) ab Januar 2012 den Posten des Direktors übernehmen wird. Fabrice Stroun ist seit 15 Jahren international tätiger freier Kurator mit Basis in Genf.
Ganzen Artikel lesen
-
Ein Dorf sieht Kunst: Kulturundum Attiswil
21.05.2011Vom 22. Mai bis 30. Oktober 2011
Ganzen Artikel lesen
-
Kunstmuseum Bern und Klee-Zentrum konkretisieren ihre Kooperation
20.05.2011Der Basler Jurist Cyrill Häring (Bild), ein Spezialist für Kultur-Fusionen, soll das Kunstmuseum Bern und das Zentrum Paul Klee zusammenführen.
Ganzen Artikel lesen
-
MARTIN ZIEGELMÜLLER: "WEITES FELD"
19.05.2011Ausstellungen im Kunstmuseum Bern (20. Mai bis 14. August 2011) und im Kunsthaus Langenthal (19. Mai bis 10. Juli 2011)
Ganzen Artikel lesen
-
"THE IDEA OF AFRICA (RE-INVENTED)" - Invisible Borders - J.D. Okhai Ojeikere
18.05.2011Exposition Centre de la photographie Genève, 20.05.2011 - 31.07.2011
Ganzen Artikel lesen
-
Internationaler Museumstag 2011
14.05.2011Sonntag, 15. Mai 2011: Was die Dinge erzählen
Ganzen Artikel lesen
-
Das kleinste Museum für Moderne Kunst ist nach Sanierung wieder geöffnet
12.05.2011Im Kunsthaus Zürich ist das frisch restaurierte Schubladenmuseum von Herbert Distel – das kleinste Museum für moderne Kunst – wieder aufgebaut worden. Vom 13. Mai bis 4. September 2011 sind die in 500 winzigen Räumen untergebrachten Werke von Picasso, Miró, Duchamp, Warhol u.v.a.m. zu bestaunen. Wo das Auge des Betrachters nicht durch die Aussenhaut hindurch dringt, wurden die Räume interaktiv erschlossen.
Ganzen Artikel lesen
-
Das definitive Ende einer Ära
08.05.2011Bald ist es soweit: Die Galerie Beyeler in Basel schliesst ihre Türen, anderthalb Jahre nach dem Tod ihres Gründers Ernst Beyeler.
Ganzen Artikel lesen