BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Rathausgasse 18
CH-3011 Bern
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

"SALON DU LAPIN"

"SALON DU LAPIN"

04.09.2023 Im Ausstellungsraum Klingental, Basel, vom 10. September bis am 15. Oktober 2023 - Vernissage am 9. September, 18 Uhr


Bild: Kuratli/Wunderlin (Original: J.-F. de Troy, A Reading of Molière, ca. 1728, Private Collection)

Mit Werken von:

Aglaia Brändli, Juliette Chrétien, Elia Fonti, Marco Frauchiger, Manuel Guldimann, Celia Längle, Erin Mallon/Tuomas Ollikainen, Anina Müller, Cheyenne Oswald, Raphael Reichert/Leah Studinger, Tanja Schwarz, Simon Lukas Wyss, Dario Zeo

Projektleiterinnen:

Melanie Kuratli, Linda Wunderlin

Für fünf Wochen wird im Ausstellungsraum Klingental der "Salon du Lapin" eingerichtet. Als Verweil-, Konzentrations- und Diskussionsort lädt der Salon dazu ein, sich in den Kaninchenbau fallen zu lassen und sich von den zur Verfügung gestellten Arbeiten einlullen und entrücken zu lassen.

Kunst braucht Zeit, so wie die Zeit Kunst braucht. Das Kaninchen rennt und schlägt Haken. Doch wie dieses hüpft, oszilliert das Verhältnis zwischen Zeit und Kunst hin und her innerhalb der unterschiedlichen Stadien der Kunstproduktion und -präsentation. Wochen, Monate oder gar Jahre können vergehen von der Ideensammlung, über die Recherche- und Produktionsphase bis zur Präsentation im Ausstellungsraum.

Aber wieviel Zeit benötigt Kunst, um rezipiert und verstanden zu werden? Was ist denn überhaupt "Zeit" für uns? Objektiv terminierend und dennoch der subjektiven Empfindung unterworfen, finden wir. Und doch scheinen wir nie genug Zeit zu haben und uns zu nehmen.

Der "Salon du Lapin" möchte dem Publikum Zeit und Raum eröffnen, um sich in die Werke von 13 zeitgenössischen KünstlerInnen aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz vertiefen zu können. Beim Tee auf einem bequemen Sofa sitzend in eine textbasierte Arbeit zu versinken oder auf einem Sitzsack liegend sich auf eine Video-Arbeit zu konzentrieren: Der Salon bietet die Atmosphäre und das Setting, welches es dem geneigten Publikum ermöglicht, durch die gezeigten Arbeiten beispielsweise über das ungelöste Verhältnis von Zeit und Raum, der echten Poetik der Destabilisierung des (Mehr-)Sprachlichen und was es bedeutet, Hier zu sein und Ich zu sagen, zu sinnieren.

Wie in jedem Salon soll auch hier der gemeinschaftliche Austausch seinen Platz finden und solche Fragen sollen bei Veranstaltungen diskutiert werden. Bei Lesungen, Performances und gemeinsamen Gesprächen wird die Begegnung zwischen kunstherstellender und kunstbetrachtender Person geschaffen und dem hastigen Kaninchen wird Zeit geschenkt.

kw

Kontakt:

https://ausstellungsraum.ch/veranstaltungen/salon-du-lapin/

#SalonduLapin #AusstellungsraumKlingentalBasel #MelanieKuratli #LindaWunderlin #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

Zurück zur Übersicht