ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. August 2024

OLTEN: DAS HAUS DER FOTOGRAFIE PRÄSENTIERT «PHOTOVILLE4600»

Das Haus der Fotografie in Olten zeigt bis am 29. September 2024 die Ausstellung «PHOTOVILLE4600»: «Es ist eine Auswahl der derzeit besten Schweizer FotografInnen.» Bisher wurde der Wettbewerb «PhotoVille4600» alle zwei Jahre am International Photo Festival Olten (IPFO) durchgeführt und ausgestellt. Zum ersten Mal findet der Wettbewerb ausserhalb des Festivals statt.

Bild: © Alexandre Brisson

© Christian Bobst

Bild: © Christian Bobst

Gezeigt werden 226 Werke von 56 KünstlerInnen, die von einer hochkarätigen Jury ausgewählt und bewertet wurden. Unter den JurorInnen waren Persönlichkeiten wie der US-Fotograf Dan Winters, Sarah Gilbert vom britischen «The Guardian» sowie Amélie Schneider, Fotodirektorin der deutschen Zeitung «Die Zeit». Die sechs GewinnerInnen können dank der Unterstützung der Beatrice Maurer-Billeter Stiftung grosszügige Preise entgegen nehmen.

«Die Qualität der eingereichten Arbeiten war hoch», sagt Isabelle Bitterli, Leiterin Haus der Fotografie. «Die Ausstellung präsentiert mehr als nur ästhetisch ansprechende Bilder. Die FotografInnen haben sich intensiv mit ihren Themen auseinandergesetzt, und ihre Werke verkörpern Geschichten und Statements, die mit Sorgfalt und grosser Kreativität umgesetzt wurden.»

Das Haus der Fotografie präsentiert auf drei Etagen ein spannendes und abwechslungsreiches Erlebnis. Alle FotografInnen und Werke sind in drei Sprachen beschrieben; auch private Führungen sind möglich.

GEWINNER/INNEN

  • Winner 2024 SWISS PHOTO AWARD: Kostas Maros
  • Winner 2024 NATURE: Rudolf Hug Young Talent Award 2024: Lea Baumgartner
  • Winner 2024 OPEN: Patrik Fuchs Young Talent Award 2024: Timon Bachmann
  • Winner 2024 PORTRAIT: Sven Bänziger Young Talent Award 2024: Lea Bucsko
  • Winner 2024 STORYTELLING-REPORTAGEN: Micha Eicher Young Talent Award 2024: Morris Lüthi
  • Winner 2024 AI: Ellen Mathys

Die Ausstellung ist Teil des Swiss Photomonths, welcher durch ProHelvetia unterstützt wird.

cp

Kontakt:

https://www.ipfo.ch/

#PhotoVille4600 #HausderFotografieOlten #IPFO #IsabelleBitterli #KostasMaros #LeaBaumgartner #TimonBachmann #LeaBucsko #MorrisLüthi #EllenMathys #SwissPhotomonth #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Bild: © Rudolf Hug

© Rolf Gasser

Bild: © Rolf Gasser

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. August 2024
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

IM «FOCUS»: LISA BÖGLI, CLOWN

Nächster Beitrag

«RE-MIX – ANIMATIONSFILME TREFFEN KUNSTWERKE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>