8. März 2016
NACH 35 JAHREN: MUSEUM FÜR PFERDESTÄRKEN MUSS AUSZIEHEN
Das Museum für Pferdestärken, die Basler Kutschen- und Schlittensammlung, muss per Ende Januar 2017 aus ihrem angestammten Domizil in den Merian Gärten ausziehen. Die Besitzerin der Liegenschaft, die Christoph Merian Stiftung (CMS), meldet Eigenbedarf der Scheune an.

Bild: http://www.hmb.ch/presse.html
Das auf dem Gebiet der Gemeinde Münchenstein liegende «Museum für Pferdestärken» (früher «Kutschenmuseum») ist das einzige seiner Art in der Schweiz. 1981 wurde es als Standort des Historischen Museums Basel (HMB) eingerichtet und zeigt dort seither eine repräsentative Auswahl an Luxuskutschen verschiedenster Typen, Schlitten, Postwagen, Geschäftsfuhrwerken sowie zahlreiche weitere Objekte aus der Kutschen- und Pferdezeit. Gegen 50 Kutschen und Schlitten sind ausgestellt. Die meisten stammen aus der Sammlung des HMB, einige sind Deposita anderer Institutionen und privater Leihgeber.
Seit 35 Jahren stellt die Christoph Merian Stiftung dem HMB das Ausstellungsgebäude gegenüber der Berri-Scheune in Vorder Brüglingen für die Präsentation der Kutschen- und Schlittensammlung unentgeltlich zur Verfügung. Jährlich zählte das Museum bei freiem Eintritt rund 16’000 Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche Gäste der Merian Gärten. Etwa vierzig Veranstaltungen jährlich wurden öffentlich oder auf Bestellung durchgeführt.
«Hü Basel – Freunde des Basler Kutschenmuseums» schreibt: «Wir sind sehr enttäuscht, dass auf diese Weise eine 33-jährige grosszügige und erfolgreiche Kooperation zu Ende geht.
Hü-Basel bemüht sich intensiv, eine andere geeignete Lokalität zu finden um einen neuen, privat geführten Ausstellungsbetrieb ins Leben zu rufen.
In diesem Jahr werden also die Weichen für die Zukunft eines Museums gestellt, das in hohem Masse die Geschichte und Tradition Basels lebendig werden lässt. Ein Museum, das unseren Kindern die Geschichte des Transportwesens und damit auch die Geschichte Basels und der Nordschweiz anschaulich und nachvollziehbar vermittelt.»
div
Kontakt:
http://www.hmb.ch/museum-pferdestaerken.html
http://www.cms-basel.ch/de/aktuell.html
Mehr:
http://www.tageswoche.ch/de/2016_10/kultur/713199/
https://telebasel.ch/2016/03/03/kutschenmuseum-wie-geht-es-weiter/
https://barfi.ch/News-Barfiland/Das-Kutschenmuseum-zieht-aus
Kommentare von Daniel Leutenegger