ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. August 2024

MUSEUM LUZERN: DIREKTORIN ALMUT GRÜNER TRITT ZURÜCK

Almut Grüner (Bild) hat per Ende Oktober 2024 ihre Anstellung als Direktorin des Museums Luzern gekündigt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Sie hatte ihre Stelle im Februar 2020 angetreten. In ihre Amtszeit fielen insbesondere die Zusammenlegung der beiden kantonalen Museen sowie die Neuausrichtung des Museums Luzern.

Bild: Almut Grüner – Foto: zVg

«Seit Februar 2020 hat sich Almut Grüner mit Erfolg vielen Herausforderungen gestellt.», hält die Luzerner Staatskanzlei fest. Hervorzuheben gelte es die Fusion der beiden kantonalen Museen, des Natur-Museums und des Historischen Museums Luzern. Almut Grüner entwickelte mit «Eroberung der Nacht» ein erstmals gemeinsames, häuserübergreifendes Ausstellungsformat für Natur und Geschichte. Mit dem Konzept der Community Ausstellungen holte sie unterschiedliche Gruppen als Ausstellungsmachende ins Museum und blieb damit ihrem Grundsatz treu, «mit dem Museum zu den Menschen» zu gehen. Das von ihr entwickelte Museumskonzept für die zukünftige Ausrichtung stiess in der öffentlichen Vernehmlassung auf breite Zustimmung. Sie habe damit die Entwicklung des Museums und seines Standorts wesentlich vorangebracht, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei.

Die Stelle wird ausgeschrieben und neu besetzt. Interimistisch leitet Benedict Hotz, bisheriger Stellvertreter der Direktorin, das Museum.

Quelle / Kontakt:

https://news.lu.ch/html_mail.jsp?id=0&email=newsletter.lu.ch&mailref=000j2yy0000ti000000000000cluyfk4

https://museumluzern.ch/

#MuseenLuzern #AlmutGrüner #BenedictHotz #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. August 2024
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

BÜCHER DER SCHWEIZERINNEN ZORA DEL BUONO UND DORIS WIRTH SIND UNTER DEN 20 NOMINIERTEN DES DEUTSCHEN BUCHPREISES 2024

Nächster Beitrag

50’000 FRANKEN ZUR ANERKENNUNG FÜR FESTIVAL ALPENTÖNE IN ALTDORF

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>