ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Januar 2014

«MAISON & TRAVAUX»

Josse Bailly (Commissaire de l'exposition) et les étudiant-e-s du Master orientation TRANS – Médiation, enseignement de la HEAD – Genève présentent une sélection d'oeuvres de la collection du Fonds d'art contemporain de la Ville de Genève à la Villa Dutoit. Jusqu'au 9 février 2014.

Collection Fonds d’art contemporain Ville de Genève

AVEC:

Alighiero e Boetti / Emmanuelle Antille / Edouard Arthur / Régis Bagdassarian / John Baldessari / Francis Baudevin / Daniel Berset / Alexandre Bianchini / Françoise Bridel / Miriam Cahn / Bill Culbert / Remo d’Angiolella / Thomas Demand / Etienne Descloux / Hadrien Dussoix / Hervé Graumann / Fabrice Gygi / Alex Hanimann / Cédric Hoareau / Michel Huelin / Hayan Kam Nakache / KLAT / Elisa Larvego / Jean-Luc Manz / Gordon Matta-Clark / Pierre Montant / Tony Morgan / Guillaume Pilet / Dieter Roth / Marie Sacconi / Hans Schaerer / Jean-Frédéric Schnyder / Edgar Soares / Annelies Strba / Sidney Stucki / Robert Suermondt / Ambroise Tièche / Pierre Vadi / Christian Vetter / Martin Widmer / Béatrice Weber

Lancement de la publication «MAISON&TRAVAUX» réalisée par les étudiants de première année du Master TRANS, en collaboration avec l’atelier de micro-édition de la HEAD-Genève.

vd

Contact:

http://www.villadutoit.ch/expo.html

LaMédiathèque du FMAC projettera lors de l’expo un choix d’oeuvres vidéo descollections du Fonds André Iten et du FMAC.

Visitepublique par Josse Bailly et les étudiant-e-s du Master Mercredi 22janvier à 18h30

-> télécharger le carton
 
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Januar 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

MAX REGENBERG: «L’USAGE DU PAYSAGE» /// EMMANUELLE BAYART: «COMMÉMORATION»

Nächster Beitrag

«MÉDITERRANÉE – Photographies de Léonard Gianadda (1952-1960)»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>