ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. September 2016

«HELLER ALS WEISS, KLARER ALS GEDACHT»

«Die Künstlerin Gilgi Guggenheim eröffnet in St.Gallen ein Museum der Leere. Damit erweitert sie die städtische Kultur um ein wunderbares Angebot weniger», schreibt Adrian Riklin auf «saiten.ch».

Mehr:

http://www.saiten.ch/heller-als-weiss-klarer-als-gedacht/

Kontakt:

http://museumoe.com/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. September 2016
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

Zum Tod des südafrikanisch-österreichischen Startenors Johan Botha

Nächster Beitrag

Andreas Bühlmann neu bei Swiss Films

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Robert Redford
    ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN SCHAUSPIELERS, REGISSEURS, FILMPRODUZENTEN, FESTIVALGRÜNDERS UND UMWELT-AKTIVISTEN ROBERT REDFORD

    16. September 2025

  • Altstadt von Zug, Luftaufnahme, 2009 - Foto: LohriPR - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:City_of_zug_oldtown_aerial_view_%E8%80%81%E9%95%87.jpg
    POTENZIAL-ANALYSEN FÜR KUNSTHAUS ZUG UND STADTZUGER MUSEUMS-LANDSCHAFT LIEGEN VOR

    16. September 2025

  • © Franz Gertsch, Tabea. 1981, Acryl auf Baumwolle. 257 x 391 cm, Schätzung CHF 3’300’000.-, Ergebnis: CHF 5’365’000.- - Foto: https://www.kornfeld.ch/d365/d4503101300_Franz-Gertsch-Tabea.html
    KORNFELD-AUKTIONEN BERN: WELTREKORD FÜR EIN WERK VON FRANZ GERTSCH

    16. September 2025

  • Dorothee Elmiger, bei ihrer Antrittsrede als Stadtschreiberin von Bergen 2021/22, auf dem Stadtschreiberfest 2021 auf dem Marktplatz in Bergen - Foto: Simsalabimbam - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stadtschreiberfest-Bergen-2021-Ffm-732.jpg?uselang=de (Ausschnitt)
    SCHWEIZERIN DOROTHEE ELMIGER MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN» IM FINAL DES DEUTSCHEN BUCHPREISES 2025 


    16. September 2025

  • HANS HASSLER Foto: © Francesca Pfeffer, f.pfeffer@bluein.ch
    DER MUSIKER HANS HASSLER – BEGEISTERND UND BEGEISTERT AUF BÜHNEN, DIE KAUM UNTERSCHIEDLICHER SEIN KÖNNTEN

    16. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>