Der zersägte Naegeli oder "Das Spanplattenmassaker"
h(96)c(1)q(70)/7a8df20763362e35cec4ee9d62f958ef.jpg)
05.07.2014 1993 wurde im Berner Kunstmuseum ein 30 Quadratmeter grosses dreiteiliges Werk von Harald Naegeli, dem "Sprayer von Zürich", ohne Einverständnis des Besitzers und Leihgebers Daniel Leutenegger zersägt. Diese Geschichte von Brigitta Niederhauser liefert heute den Auftakt zur Sommerserie "Betriebsunfälle des Berner Kulturlebens" der Tageszeitung "Der Bund".
Oben: Eines der drei betroffenen Bilder von Harald Naegeli, hier noch in ganzer Pracht - Foto: © Edouard Rieben, 1981
Mehr:
https://www.derbund.ch/kultur/kunst/das-spanplattenmassaker/story/26319658
Bilder: Zwei der im Kunstmuseum Bern zunächst verschwundenen und dann nach grossem Pressewirbel - oh Wunder - plötzlich wieder aufgetauchten Fragmente der drei Bildtafeln von Harald Naegeli aus dem Jahr 1981 - Fotos: © ch-cultura.ch, 2014