"DER RHEIN UND SEINE WEIDLINGE"
h(96)c(1)q(70)/a7c7a270d3d40c6cb56ffc11045ca0df.jpg)
20.02.2023 Ausstellung im Hafenmuseum Basel, bis am 30. Juni 2023
Bild: Basel, etwa Anfang des 19. Jhs. Bâle au début du 19ème siècle. Bild/image: Fotoarchiv Dokumentationsstelle Gemeinde Riehen
Im Mittelalter war der Weidling ein bedeutendes Transport- und Reisemittel für die Basler Wirtschaft. Es wurden Waren, Mensch und Vieh transportiert und Pilgerfahrten gemacht. Die bis ins 20. Jahrhundert ausschliesslich aus Holz gebauten Flachboote waren bestens geeignet, um sich im wilden Rhein mit teils seichten Gewässern fortzubewegen. Heute kommt er im Militär – nicht zuletzt wegen seiner Stapelbarkeit – und im Wassersport zum Einsatz.
Die Ausstellung zeigt einen echten Weidling, schildert in Bild, Ton und Texten seine Geschichte und lässt alte Erzählungen neu aufleben. Die Wasserfahrvereine beider Basel werden vorgestellt und leisten eigene Beiträge.
cp
Kontakt:
https://www.dreilaendermuseum.eu/de/netzwerk-museen/nwm-projekt-2022-23-der-rhein/
#HafenmuseumBasel #DerRheinundseineWeidlinge #DerRhein #LeRhin #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+