"AUF DER SUCHE NACH DER WAHRHEIT - WIR UND DER JOURNALISMUS"
h(96)c(1)q(70)/8f8a57ec3c71884aa3a114ba036acf65.jpg)
17.03.2023 Ausstellung im Kulturmuseum St.Gallen, bis am 2. Juli 2023
Bild: BesetzerInnen mit Transparenten auf dem AKW-Gelände in Kaiseraugst, Mai 1975 - RDB Fotografen © StAAG/RBA14-7500627_2
Der Journalismus und die öffentlichen Debatten, die er ermöglicht und befeuert, sind essentiell für Meinungsbildung und Demokratie. Wie informieren wir uns? Wie gehen wir mit Informationen um? Und wie arbeiten Medienschaffende? Die Ausstellung bietet Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise mit diesen Fragen auseinander zu setzen und die eigene Medienkompetenz zu verbessern.
Die zweisprachige Ausstellung (d/f) ist partizipativ: "Das heisst, Sie selbst sind gefordert! Sie können mitspielen, Punkte sammeln und erhalten am Schluss einen Presseausweis.", schreibt das Kulturmuseum.
Das Herzstück der Ausstellung ist der Newsroom, der zu einer journalistischen Recherche einlädt. Das Spiel orientiert sich an den Escape-Rooms. Der Inhalt basiert auf einer tatsächlichen journalistischen Geschichte, die veröffentlicht wurde.
Diese Erfahrungen werden in der Ausstellung vertieft. Einerseits durch Filme, in denen Medienschaffende von ihren Erfahrungen erzählen und die Herausforderungen und den Reiz ihres Berufs reflektieren. Anderseits durch Spiele. Im Medienquiz und den Burger Games können die BesucherInnen ihre Medienkompetenz testen. In der Infothek wird auf spielerische Weise Wissenswertes über die Medien und ihre Nutzung vermittelt. Eine historische Perspektive eröffnet die Station "Medien und Gesellschaft". Hier werden 10 Ereignisse aufgegriffen, die den politischen und medialen Diskurs in der Schweiz in den letzten 60 Jahren geprägt haben. Die Reihe beginnt mit der Abstimmung über das Frauenstimmrecht 1959 und endet mit dem Ukraine-Krieg.
Das Kulturmuseum St. Gallen bietet mit der St. Galler Arena und der Wunderkammer einen regionalen Teil, der einlädt, den Medienwandel in der Region zu erkunden und faszinierende Sammlungsstücke aus der Geschichte der Medien zu entdecken.
Realisiert wurde die Wanderausstellung vom Verein Journalistory. Sie startet in St.Gallen und ist bis 2026 auf Tournee durch die Schweiz.
cp
Mehr:
- Scoop! – der journalistische Wettbewerb
- Webseite zur Wanderausstellung
- Flyer (Begleitprogramm)
- Programm für Schulen
cp
Kontakt:
https://kulturmuseumsg.ch/ausstellungen/Journalismus2023.php
#KulturmuseumStGallen #VereinJournalistory #AufderSuchenachderWahrheit #WirundderJournalismus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+