ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. August 2023

«À TRAVERS LA MATIÈRE – MASQUES DE WERNER STRUB»

Exposition Foyer du Théâtre Benno Besson TBB, Yverdon-les-Bains, jusqu’au 10 septembre 2023

Image: Masques de © Werner Strub – Photo: Théâtre Benno Besson, https://www.facebook.com/photo/?fbid=787903360002139&set=pcb.787903390002136

Le Théâtre Benno Besson porte depuis 1998 le nom d’un artiste yverdonnois de renommée internationale, dont la saison passée a rappelé le centenaire de sa naissance avec le spectacle «Vers l’Oiseau vert», ainsi qu’une présentation de sa trajectoire exceptionnelle par René Zahnd, auteur d’une biographie raisonnée intitulée «Benno Besson – La réalité» en jeu parue aux Éditions Presses Polytechniques Romandes, dans la collection «Le savoir suisse».

La trajectoire de Benno Besson ne serait pas la même s’il n’avait pas eu à ses côtés des scénographes et des artistes hors du commun: le facteur de masques Werner Strub, né à Bâle en 1935 et décédé en France en 2012, a été l’une des clés de voûte de ses principales réussites mondiales, comme sa célèbre adaptation de la pièce «L’Oiseau vert» de Carlo Gozzi.

Initialement présentée au Théâtre de Carouge, en partenariat avec l’Association Werner Strub, cette version de l’exposition «À travers la matière» présente essentiellement les masques créés pour les mises en scène de Benno Besson. Une manière ludique et passionnante de découvrir l’univers imaginaire et la fantaisie qui réunissaient ces deux artistes, qui ont marqué d’une empreinte indélébile l’histoire du théâtre européen de la fin du XXe siècle.

Avec le temps, celui qui pensait avec ses mains a réussi à traverser la matière pour sculpter la Lumière.

cp

Contact / En savoir plus:

https://www.theatrebennobesson.ch/exposition-des-masques-de-werner-strub?fbclid=IwAR2QzmVjkqfjKHM6bMEuEL_f2a8hKj-7cuPlf6rcYYzGro28uHgJn2HgnPE

https://wernerstrub.ch/#oeuvre

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/werner-strub-ist-gestorben

https://www.ch-cultura.ch/museum-ausstellung-galerie/masques-theatre

#BennoBesson #WernerStrub #AssociationWernerStrub #ThéâtreBennoBessonYverdon #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. August 2023
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«CASPAR DAVID FRIEDRICH UND DIE VORBOTEN DER ROMANTIK»

Nächster Beitrag

«À TOUTE VAPEUR… 147 ANS DE CHEMIN DE FER DANS LA BROYE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>