BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Rathausgasse 18
CH-3011 Bern
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

"10+10+1 | JUBILÄUM FRAUENKUNSTPREIS"

"10+10+1 | JUBILÄUM FRAUENKUNSTPREIS"

13.09.2023 Ausstellung im Kunsthaus Interlaken, vom 16. September bis am 26. November 2023 - Vernissage am 16. September um 17 Uhr


Bild oben: © Sereina Steinemann, Pilze, 35 x 39 cm, 2019/2022/2023, acrylic on linen canvas, https://www.sereinasteinemann.com/

Künstlerinnen-Tandems

Gabriela Löffel – Erika Irmler
Nicolle Bussien – Giorgia Piffaretti
Sarah Hugentobler – Kyra Tabea Balderer
Lea Krebs – Michèle Dillier
Nicole Michel – Eva Maria Gisler
Maia Gusberti – Daria Gusberti
Katrin Hotz – Jeanne Jacob
Tanja Schwarz – Olivia Abächerli
Salomé Bäumlin – Anouk Sebald
Olivia Notaro – Andrea Vogel

Preisträgerin 2023:

Sereina Steinemann

Zur Ausstellung

Die Stiftung Frauenkunstpreis feiert die zwanzigste Preisverleihung mit der Jubiläumsausstellung "10+10+01" im Kunsthaus Interlaken. Zehn Gewinnerinnen des Hauptpreises der letzten zehn Jahre wurden von der privaten Berner Stiftung eingeladen, mit einer Künstlerin ihrer Wahl als Tandem teilzunehmen. Hinzu kommt die Preisträgerin von 2023.

Zwei Künstlerinnen haben generationenübergreifend eine Einladung an eine andere Künstlerin ausgesprochen. Bei den meisten fiel die Wahl auf dieselbe Generation, bei einer gar auf ihre Schwester. Persönlich geknüpfte Beziehungen beleuchten das Gegenüber. Einige liessen sich zu einer gemeinsamen Werkproduktion inspirieren. Andere stellen ihre getrennt geschaffenen Exponate kontrastreich gegenüber; wieder andere verzahnen ihre künstlerische Haltung zu einer umfassenden Installation, wobei die Bestandteile von je einer Kollegin kreiert worden sind. Es gibt auch einen Beitrag, welcher die Exponate als unabhängig voneinander versteht.

Wie auch immer die Auswahl des Gegenübers begründet gewesen sein mag: sie zeugt von einer grossen Wertschätzung.

Zustande gekommen ist ein spannender Einblick in das gegenwärtige Kunstschaffen des Kantons Bern. Wir erfahren vom Geheimnis künstlerischer Produktion und vom Selbstverständnis von Künstlerinnen heute.

Mit der von Andrea Domesle geprägten Methode des "offenen Kuratierens" gelingt es, Unvorhergesehenes passieren und Neues entstehen zu lassen.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Die Stiftung Frauenkunstpreis wurde 2001 von Matthias Jungck gegründet. Mit dem Preis sollen Künstlerinnen mit Werkplatz Kanton Bern im Bereich der bildenden Künste für die von ihnen eingereichten Werke oder Projekte ausgezeichnet werden.

khi

Kontakt:

https://kunsthausinterlaken.ch/

Mehr:

https://bka.ch/magazin/ausstellungen/mich-interessiert-alles-was-mich-umgibt 

#StiftungFrauenkunstpreis #JubiläumBernerFrauenkunstpreis #MatthiasJungck #KunsthausInterlaken #10plus10plus1 #AndreaDomesle #SerainaSteinemann #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Eva Maria Gisler: How are you today | Fotografie, 29 x 21cm, 2012, https://www.evamariagisler.ch/

Bild: Eva Maria Gisler: How are you today | Fotografie, 29 x 21cm, 2012, https://www.evamariagisler.ch/

 

 

Zurück zur Übersicht