BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Rathausgasse 18
CH-3011 Bern
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

"1001 Amulett"

"1001 Amulett"

23.11.2010 Sonderausstellung im Museum Bibel + Orient in Freiburg, noch bis Juni 2011.


Das Bedürfnis nach Schutz, Glück und Wohlbefinden begleitet die Menschen ein Leben lang. Um es zu befriedigen, muss nicht nur der Leib, sondern auch unser Geist zufriedengestellt werden.

Dies ist wohl ein Hauptgrund, weshalb Amulette bis heute nicht ausgedient haben. Sie werden denn auch in dieser Ausstellung nicht nur als ein Thema der Vergangenheit abgehandelt, sondern vielmehr als Zeitzeugen einer langen Kette, die nie gerissen ist.

Diese "vertikale Ökumene" der Amulette beginnt im Alten Ägypten und führt über mesopotamische, levantinische, samaritanische, jüdische, christliche und muslimische Exponate bis in die säkularisierte Gegenwart.

Es eröffnet sich ein üppiges Panoptikum aus 55 Jahrhunderten und zugleich eine Brücke in den Orient: Tausendundein Amulett!

bot

Öffnungszeiten 

Von November 2010 bis Juni 2011.

Die 7 Vitrinen der Ausstellung befinden sich im 1. und 2. OG des Gebäudes 4 in Miséricorde Uni Freiburg (Eintritt: Rue de Rome).

Täglich freier Zugang während den Öffnungszeiten der Uni-Gebäude.

Führungen

Nach Absprache: info.bom@unifr.ch, CHF 15.-/Person für Gruppen ab 10 Personen (Kinder bis 16 Jahre, Studierende und VMS-Mitglieder: gratis).

Katalog zur Ausstellung

Von Christian Herrmann und Thomas Staubli
224 Seiten, über 1600 Abbildungen

PROGRAMM

Öffentliche Führungen

24. November 2010 und 16. Juni 2011: Gratisführung mit Thomas Staubli in deutscher Sprache

Treffpunkt: Eingang Rue de Rome, 19.30h

Öffentliches Amulettatelier

in deutscher Sprache für Kinder und Erwachsene

Samstag, 14. Mai 2011, 14-17h, Raum 3016; Unkostenbeitrag: Fr. 15.-

Vorträge

Universität Miséricorde, Av. de l'Europe 20, 1700 Freiburg, Raum 3117, 20.00 Uhr

  • Mittwoch, 23. Februar 2011, Dr. theol. Gregor Emmenegger: Der Abgarbrief, ein christliches Amulett
  • Donnerstag, 31. März 2011, Dr. theol. Christian Hermann: Ägyptische Amulette in Israel
  • Donnerstag, 26. Mai 2011, Dr. theol. Thomas Staubli: Amulette als Therapeutica zwischen Theologie und Medizin

Mehr:

- Radio DRS 2 (30 min.): "Die ewige Magie des Amulett", Heidi Kronenberg interviewt Thomas Staubli > hier klicken

- Weitere Veranstaltungen in französischer Sprache: hier klicken. 

Kontakt:

http://www.bible-orient-museum.ch/

 

Zurück zur Übersicht