Multimedia und Internet
-
"Reporter-ohne-Grenzen-Award" geht an Fabbi Kouassi aus Togo
07.05.2013Die togolesische Journalistin Fabbi Kouassi gewinnt mit ihrem Blog den "Reporter-ohne-Grenzen-Award" 2013. Dieser wird im Rahmen des Wettbewerbs "The Bobs – Best of Online Activism" verliehen, den Reporter ohne Grenzen und die Deutsche Welle seit 2005 jährlich vergeben. Der Preis soll die Vielfalt und das Engagement der internationalen Blogosphäre unterstützen und zeichnet Blogger aus, die sich in herausragender Weise für freie Meinungsäusserung im Internet und gegen Zensur jeglicher Art einsetzen.
Ganzen Artikel lesen
-
Strategiewechsel bei "Journal B"
06.05.2013Chefredaktor Beat Koller (Bild) schreibt heute: "Die Redaktion von 'Journal B' hat ihre Strategie angepasst. Sie konzentriert ihre Ressourcen für den Moment möglichst auf aktuelle Geschichten in erster Linie im Bereich Politik."
Ganzen Artikel lesen
-
"zentral+": Alan Schweingruber ersetzt Yvonne Anliker
06.05.2013Der 41jährige Alan Schweingruber (Bild) übernimmt am 1. Juni 2013 die Co-Redaktionsleitung des Zentralschweizer Online-Magazins "zentral+". Er folgt auf Yvonne Anliker, die sich neuen Aufgaben widmen will.
Ganzen Artikel lesen
-
"'Journal B' will sich stärker auf politische Themen fokussieren"
03.05.2013"Weniger ist mehr: Nach dieser Devise will sich das Berner Onlinemagazin 'Journal B' neu positionieren", schreibt Markus Dütschler heute in "Der Bund".
Ganzen Artikel lesen
-
PD Dr. Peter Haber ist gestorben
02.05.2013Der 1964 geborene Schweizer Historiker, Dozent und international bekannte Spezialist für Digital Humanities PD Dr. Peter Haber (Bild) ist am 28. April 2013 in Basel gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
Phishingangriffe auf dem Vormarsch
02.05.201316. Halbjahresbericht MELANI ist heute erschienen
Ganzen Artikel lesen
-
Bundesrat beschliesst moderate Öffnung des Internets für die SRG
01.05.2013Die SRG erhält im Internet mehr publizistische Möglichkeiten: Neu kann sie auch Texte veröffentlichen, die keinen Bezug zu Radio- oder Fernsehsendungen haben. Damit soll der Service public gestärkt werden. Die vom Bundesrat verabschiedete Konzessionsänderung setzt der SRG zum Schutz anderer Medien aber klare Grenzen und verlangt eine Ausrichtung des Internetangebots auf audiovisuelle Beiträge. Der SRG wird ferner erlaubt, wichtige Ereignisse über Internet zu übertragen und sich von World Radio Switzerland zu trennen.
Ganzen Artikel lesen
-
Goldbach Media: Wechsel an der Konzernspitze
30.04.2013An der Spitze der Werbe-Vermarkterin Goldbach Media kommt es zu einem Wechsel: Konzernchef Klaus Kappeler tritt zurück und geht in den Verwaltungsrat von Goldbach; sein Nachfolger wird der bisherige Stellvertreter Michi Frank (Bild).
Ganzen Artikel lesen
-
Grünes Licht für die Einführung von Internet-Adressen mit .swiss
30.04.2013Der Bund ist bezüglich Verwaltung der neuen Internet-Domain der ersten Ebene .swiss einen Schritt weiter. Die internationale Verwaltungsstelle für Domainnamen ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) ist zum Schluss gekommen, dass die Schweizer Bewerbung die Anforderungen dafür erfüllt. Die Umsetzungsphase kann somit beginnen. Die ersten .swiss-Domainnamen sollten ab Herbst 2014 registriert werden können.
Ganzen Artikel lesen
-
"NEULAND": Die neue Ausgabe Nr. 14 ist online
21.04.2013Das kultivierte, hellwache, herzerfrischende multimediale Online-Magazin hält weiterhin sowohl hohes Niveau als auch wagemutigen Kurs und beglückt mit einer bestens bestückten und ausgestatteten neuen Ausgabe.
Ganzen Artikel lesen
-
Ausschreibung Werkbeiträge digitale Kultur 2013
16.04.2013 Zum siebten Mal schreibt das Migros-Kulturprozent Werkbeiträge für Produktionen in der digitalen Kultur aus. Künstlerische Projekte, die die Möglichkeiten der digitalen Medien kreativ und innovativ ausschöpfen und weiterentwickeln, können ab sofort bis 31. August 2013 eingereicht werden.
Ganzen Artikel lesen
-
"Journal B": "Harziger Start, Kritik und akute Geldsorgen"
13.04.2013"Beteiligte sind 'enttäuscht' vom Magazin, jetzt geht auch noch das Geld aus", schreibt Christoph Lenz heute in "Der Bund".
Ganzen Artikel lesen