Multimedia und Internet
-
DAS MULTIMEDIALE SRF-KINDERANGEBOT ERHÄLT EIN UPDATE: NEUE WEBSEITE FÜR "ZAMBO"
15.05.2017Wissen, Abenteuer, Spass – alles übersichtlich an einem Ort: "Zambo", das multimediale Kinderangebot von Schweizer Radio und Fernsehen, hat seine Website komplett überarbeitet, neu gestaltet und optimiert. "Das vielseitige publizistische Angebot für Kinder und andere schlaue Köpfe in der Deutschschweiz erstrahlt ab sofort in neuem Glanz", heisst es in der heutigen SRF-Medienmitteilung.
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": PHILOMENA SCHWAB, GAME-ENTWICKLERIN
15.05.2017Radio SRF 3, heute Montag um 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
PRO HELVETIA: ONLINE-PROMOTION FÜR SCHWEIZER BÜHNENKUNST
09.05.2017Ab sofort verfügt die Schweizer Theater- und Tanzszene über eine neue Online-Plattform: Mit "performingarts-selection.ch" präsentiert die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia eine Website, die einen Überblick über ausgewähltes Schweizer Bühnenschaffen gibt und der internationalen Promotion von über 80 unabhängigen und institutionellen Kompanien dient. In der Auswahl sind Kompanien aus der Schweiz vertreten, die regelmässig im Ausland touren und in den letzten zwei Jahren mehrfach von Pro Helvetia unterstützt wurden.
Ganzen Artikel lesen
-
HILFE FÜR ONLINE-MEDIEN: SERVICEPLATTFORM IN PLANUNG
30.04.2017Rainer Stadler schreibt auf "nzz.ch": "Hansi Voigt (Bild), Gründer der Website 'Watson', plädiert dafür, eine nationale Infrastruktur für Online-Journalismus aufzubauen. Sie soll Medienanbieter von nichtredaktionellen Problemen entlasten."
Ganzen Artikel lesen
-
NET BASED AWARD 2017 GEHT AN DAS PROJEKT "ADM XI"
24.04.2017Das Schweizer Magazin "Kunstbulletin" und das Haus für elektronische Künste (HeK) in Basel haben zum 2. Mal den Preis für netzbasierte Kunst vergeben. Preisträger ist die Künstler-Gruppe RYBN.ORG mit ihrem Projekt "ADM XI". Der Gewinner des Publikumspreises ist James Coupe mit dem Projekt "General Intellect".
Ganzen Artikel lesen
-
TICKETFROG GEWINNT DEN MASTER OF SWISS WEB 2017
07.04.2017Der erst vor einem Jahr gegründete Ticketing-Anbieter kann einen grossen Erfolg feiern: An der gestrigen Verleihung der Best of Swiss Web Awards im Zürcher Kongresshaus, der "Oscarverleihung der Schweizer Web-Szene", gewann das Oltner Startup völlig überraschend den Master of Swiss Web, die höchste Auszeichnung.
Ganzen Artikel lesen
-
BEST OF SWISS WEB AWARD: EHRENPREIS 2017 GEHT AN DOODLE-GRÜNDER
04.04.2017Der älteste Web-Award Europas vergibt den diesjährigen Best of Swiss Web-Ehrenpreis, der jeweils bereits einige Tage vor der Award-Night bekanntgegeben wird, an die beiden Gründer von Doodle, Michael Näf und Paul E. Sevinç (Bild).
Ganzen Artikel lesen
-
Die "NZZ am Sonntag" lanciert eine eigene Website
17.03.2017Vor 15 Jahren erschien die erste Ausgabe der "NZZ am Sonntag". Heute Freitag lanciert die Sonntagszeitung ihre eigene Website. Dort präsentiert die Redaktion nach eigenen Angaben "die besten und überraschendsten Geschichten der Woche, zeitlose Hintergrundartikel und gibt in einem Blog Einblick in ihre Arbeit".
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER GAME STUDIOS: STARKER AUFTRITT AN DER GAME DEVELOPERS CONFERENCE IN SAN FRANCISCO
03.03.2017Heute geht die Game Developers Conference (GDC) in San Francisco zu Ende. Erneut sorgten Schweizer Game-Entwickler für Fuore: Mit 6 von 16 Auszeichnungen für aufstrebende Talente belegten sie unter den vertretenen Ländern den Spitzenplatz. Ein grosser Erfolg auch für Pro Helvetia, die den Schweizer Auftritt gemeinsam mit swissnex San Francisco organisiert hat. Ein Teil der Delegation reist nun weiter an die Technologiemesse South by Southwest in Austin.
Ganzen Artikel lesen
-
WIRD DIE "NZZ" KOMMENTARLOS GLÜCKLICH?
09.02.2017Die "NZZ" schafft die Online-Kommentarfunktion ab und bietet dem diskussionswilligen Publikum stattdessen die Möglichkeit zu einer moderierten Debatte über einige wenige ausgewählte Themen. Der Entscheid stiess bei LeserInnen und in Fachkreisen nicht nur auf Verständnis. Der "medienmonitor.ch" dokumentiert die Reaktionen auf den Schritt der "NZZ" und frühere Wortmeldungen zum Thema.
Ganzen Artikel lesen
-
NACH "NZZ" UND "SDA": NUN STARTET AUCH RINGIER DIE ZUSAMMENARBEIT MIT DER SRG SSR IM BEREICH VIDEO
09.02.2017Ringier und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) starten per sofort testweise eine Zusammenarbeit im Bereich tagesaktueller Videoinhalte. Dabei werden Nachrichtenvideos von SRF auf den Ringier-Plattformen integriert und "tragen so dem ständig wachsenden Nutzerbedürfnis an Videoinhalten Rechnung", wie SRF schreibt.
Ganzen Artikel lesen