Multimedia und Internet
-
GILLES JOBIN / ARTANIM MIT "VR_1": ERSTMALS VERBINDEN SICH TANZ UND IMMERSIVE VIRTUELLE REALITÄT
25.10.2017Mit VR_I lädt der Schweizer Choreograf Gilles Jobin das Publikum zu einem einzigartigen sinnlichen Erlebnis ein: Ausgestattet mit Virtual Reality-Headsets navigieren die BesucherInnen gleichzeitig frei im realen Raum und interagieren dabei mit virtuellen TänzerInnen einer virtuellen Welt. Zum ersten Mal verbindet ein Choreograf Tanz mit immersiver virtueller Realität. Vom 25. bis und mit 29. Oktober 2017 im Haus der elektronischen Künste H3K Basel, dann in Meyrin-Genève. Anschliessend ist eine Welt-Tournee geplant.
Ganzen Artikel lesen
-
DAS NEUE DEUTSCHSCHWEIZER PORTAL "NAU.CH" IST ONLINE
18.10.2017Die Schweiz hat ein neues digitales Medium: Seit heute Mittwoch, 20.00 Uhr, ist "nau.ch" online. "Das Zelt" war in Aarau Ort des Startschusses – gefeiert wurde mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung.
Ganzen Artikel lesen
-
"A SINGLE YEAR": 365 SONGS UND UND 365 HÜLLEN
20.09.2017Das Zürcher Grafikbüro Weicher Umbruch von Andrea Münch und Markus Läubli realisiert mit bewundernswerter Ausdauer und exzellentem Talent ein grossartiges Projekt, das aus Klängen Kunst macht und Kunst zum Klingen bringt: "2017 haben wir uns zur Aufgabe gestellt, jeden Tag ein Lied zu visualisieren. Insgesamt werden es 365 reduzierte Coverversionen von imaginären 7”-Vinyl-Singles", schreiben die beiden auf ihrer Webseite.
Ganzen Artikel lesen
-
GESUCHT: GAME-, VIRTUAL- UND AUGMENTED-REALITY-PROJEKTE
09.08.2017Noch bis zum 1. September 2017 können sich Game-, VR- und AR-Developer und -Studios bewerben: Die neue Förderung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt die Entwicklung, Produktion und Verbreitung von Computerspielen, Virtual und Augmented Reality (VR/AR) und anderen Projekten aus dem Bereich interaktive Medien.
Ganzen Artikel lesen
-
Kooperation SRG-SSR und "sda-ats" wird bis Ende Jahr verlängert
10.07.2017Die SRG-SSR und die Schweizerische Depeschenagentur (sda-ats) verlängern ihre Kooperation. Bei dieser Partnerschaft stellen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Radio Télévision Suisse (RTS) der "sda-ats" tagesaktuelle Nachrichten-Videos der wichtigsten In- und Auslandnachrichten zur Verfügung.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE SCHWEIZ WIRD GASTGEBERIN FÜR INTERNATIONALE GESPRÄCHE ÜBER DIE DIGITALE WELT
21.06.2017Unter dem Titel "Shape Your Digital Future!" ("Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft!") findet kommenden Dezember in Genf die zwölfte Ausgabe des Internet Governance Forums (IGF) der Vereinten Nationen statt. Als weltweit grösste, neutrale und allen Interessierten offenstehende Diskussionsplattform zu Fragen der Digitalisierung stellt das IGF eine einmalige Gelegenheit dar, aktuelle Themen und Herausforderungen mit Teilnehmenden aus allen Interessengruppen zu diskutieren. Als Gastgeberland rückt die Schweiz ins Zentrum der digitalen Debatte.
Ganzen Artikel lesen
-
DESIGN & INTERAKTIVE MEDIEN: NEUE ZUSAMMENARBEITSMODELLE FÜR KULTUR & WIRTSCHAFT
16.06.2017Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia erprobt neue Fördermodelle in den Bereichen Design und interaktive Medien. Hier gehören Schweizer Talente zur weltweiten Spitze – nicht zuletzt dank hervorragenden Studiengängen an den Hochschulen. Nach der Ausbildung treffen Kreative dieser Branchen jedoch nicht auf herkömmliche Institutionen wie Museen oder Theater, vielmehr müssen sie ihre Werke direkt auf den Markt bringen.
Ganzen Artikel lesen
-
"KULTURSCHAFFEN MONETARISIERT DIGITALE PLATTFORMEN"
15.06.201780 Prozent der Werbeeinnahmen im Internet werden von Plattformen abgeschöpft. Noch nie wurden so viele Kunstwerke online gestellt, kopiert, genutzt, konsumiert – während viele Kulturschaffende am Existenzminimum leben.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUR PREISVERLEIHUNG DES DIGITALEN JUGENDWETTBEWERBS BUGNPLAY.CH
11.06.2017Robotik, Augmented Reality und Computeranimation spielten in der 11. Ausgabe des Digitalen Jugendwettbewerbs bugnplay.ch des Migros-Kulturprozent die Hauptrolle. 33 von insgesamt 84 eingereichten Projekten in drei Alterskategorien wurden an der Preisverleihung vom Samstag, 10. Juni 2017, in Zürich ausgezeichnet. Zwölf der eingereichten Projekte stammen aus der Romandie und zwei aus dem Tessin. Die HauptgewinnerInnen erhielten Barpreise und Gutscheine in der Höhe von insgesamt 10'000 Franken. Bei den Spezialpreisen wurde neu eine Reise ins Silicon Valley vergeben.
Ganzen Artikel lesen
-
FANTOCHE WANTS YOUR GIF
30.05.2017Bereits zum vierten Mal bietet Fantoche (Baden, 5. - 10. September 2017) der stetig wachsenden GIF-Szene eine Bühne. Das GIF-Programm läuft dieses Jahr in "Fantoche Expanded". Das Programm wird aus den Einreichungen kuratiert und mit live produzierter Musik auf der grossen Kinoleinwand gezeigt.
Ganzen Artikel lesen
-
FANTASTIC WEB CONTEST 2017
19.05.2017La Radio Télévision Suisse (RTS), en collaboration avec le Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF), organise à nouveau un concours de web-série fantastique.
Ganzen Artikel lesen