"TAGESWOCHE.CH" SETZT NEUES GESCHÄFTSMODELL UM
h(96)c(1)q(70)/380a172e44905c181884e833098c5b36.jpg)
16.12.2016 Die "TagesWoche" setzt künftig auf ein neues Mitgliedermodell, um ihren Betrieb "auf eine breitere und nachhaltig finanzierbare Organisation abzustützen"; andererseits muss die "TagesWoche" ihre Ausgaben "deutlich senken". Dabei müssen fünf Stellen abgebaut werden. Die bisherige Haupt-Geldgeberin, die Stiftung für Medienvielfalt, wird die "TagesWoche" künftig noch mit einem festen Betrag unterstützen. Damit ist die Phase der Anschubfinanzierung durch die Stiftung nach fünf Jahren abgeschlossen.
Bis heute wird die "TagesWoche" grösstenteils durch die Stiftung für Medienvielfalt finanziert. Künftig wird sich das Verhältnis nahezu umkehren, und die "TagesWoche" muss den Grossteil ihrer Einnahmen selbst verdienen. Die Stiftung garantiert in Zukunft aber langfristig einen festen Beitrag.
tw
Mehr:
"TagesWoche" streicht Stellen
http://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/tageswoche-streicht-stellen