STREAM21 - DAS STREAMING-FESTIVAL DER BÜHNENKUNST
h(96)c(1)q(70)/7cbc20e30ede320dfdecdc3d2f26ead4.jpg)
08.01.2021 Das Streaming-Festival findet am 28. und 29. Januar 2021 statt und bietet ein Programm an, das einen ExpertInnen-Talk (Fachleute aus Kultur und Digitalisierung diskutieren Chancen und Herausforderungen der digitalen Kultur), interaktiven Theatersport sowie Auftritte von MusikerInnen, SchriftstellerInnen und Theaterschaffenden wie Gülsha Adilji, Lisa Christ, Ueli Schmezer, Romana Ganzoni und Müslüm umfasst.
Bild: © https://www.facebook.com/stream21art/photos/a.102539241730927/112644020720449/
Viele Bühnen und Kulturschaffende experimentieren seit letztem Frühling Corona-bedingt mit digitalen Formaten. Doch noch ist Unsicherheit da. Was funktioniert? Was nicht? Welche Formen finden Anklang beim Publikum? Welche bereiten auch den Künstlerinnen und Künstlern Freude? Und was kommt noch auf uns zu? stream21 will da eine Plattform für den Austausch bieten.
stream21 bringt nicht nur Comedians, Theater- und andere Kulturschaffende als Livestream zu den Interessierten nach Hause, sondern lädt ein zum Mitmachen und Diskutieren – nicht nur im ExpertInnen-Talk.
Interaktiver Theatersport mit den Teams Winterthur TS und Improphil Luzern
Donnerstag, 28. Januar 2021, 20.15 Uhr
Zwei Teams improvisieren Szenen im Wettstreit. Ohne vorgefertigten Text, ohne Absprache, ohne Regieanweisung. Das Publikum daheim und vor Ort beeinflusst mit absurden Vorgaben den Verlauf der Geschichte. Die AkteurInnen reagieren spontan. Die SpielerInnen und MusikerInnen von WinterthurTS und Improphil Luzern sind alles gestandene Stegreif-Profis. Sie sind szenische HochseilartistInnen ohne Netz, die morgens nicht wissen, was sie am Abend auf der Bühne treiben werden.
Kontakt:
#stream21 #DigitalisierungKultur #StreamingFestival #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+