ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. Juli 2013

Pro Helvetia: Auszeichnung u.a. für Computerspiel «Mirage»

«Computerspiele sind auch Kunst» - das findet die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Sie zeichnet deshalb sieben Computergames mit künstlerischem Anspruch aus, darunter «Mirage» von Mario von Rickenbach. In der Game-Gemeinde ist der 26-Jährige bereits ein Star.

Bild: http://www.mariov.ch/mirage/

Karin Salm heute im «Rendez-vous» von Radio SRF 1:

Audio «Pro Helvetia – Auszeichnung für Computerspiel »Mirage«» in externem Player öffnen.

«Journey of a Roach» ist eines der Spiele, die den Förderpreis von Pro Helvetia, SUISA und dem Neuchâtel International Fantastic Film Festival erhalten. Binan Woll und Mischa Geiser von Koboldgames erklären, wie ihr Spiel entsteht und warum Game-Designer auch mal vorhumpeln müssen.

Guido Berger:

http://www.srf.ch/wissen/digital/games/der-kakerlake-humpeln-beibringen

Swiss Game Selection: Gewinner

  • «Antyz» (iOS/Android/), DNA Studios
  • «Don’t Kill Her» (Browser), Jérémy Wuthrer Cuany
  • «Drei» (iOS/Browser), Etter Studio
  • «Journey of a Roach» (Mac/PC), Koboldgames
  • «Mirage» (Mac/PC/iPad), Mario von Rickenbach, Andi Bissig
  • «Ned & Ted» (Mac/PC), Simon Kovatsch, Marc Gruber
  • «Unmem» (iOS), Karian Foehr

—

Kontakt:

http://www.mariov.ch/mirage/

http://www.mariov.ch/portfolio/

http://www.koboldgames.ch/team/

http://www.koboldgames.ch/game/journey-of-a-roach/

http://www.daedalic.de/#1

http://www.nifff.ch/?a=174,2791

Video:

http://vimeo.com/52407555

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. Juli 2013
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

Pro Helvetia und die Digitale Kultur

Nächster Beitrag

«Passim» 12: Reprographie

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>