"MEINE SPRACHE UND ICH": WENN LITERATUR ZUM VIRTUAL-REALITY-GAME WIRD
h(96)c(1)q(70)/db9e9e022e039cf75a2338ce22718a86.jpg)
11.01.2022 Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Dienstag, 9.05 Uhr / Wiederholung um 18.30 Uhr
Bild: Sarah Elena Müller - Foto: © Sarah Wimmer, https://www.srf.ch/audio/kontext/sarah-elena-mueller-ich-teil-der-weltgeschichte-2-4?id=11896334
Ein Team um die Schweizer Künstlerin Sarah Elena Müller hat aus einem Text von Ilse Aichinger ein Virtual-Reality-Game kreiert, das direkt in die Welt des Texts eintauchen lässt. Wie geht das? Was leistet das Projekt? Ist es literaturwissenschaftlicher Frevel oder die Zukunft des Lesens?
Wie fühlt es sich an, wenn man plötzlich der eigenen Sprache gegenübersteht? Diese Frage stellt die österreichische Autorin Ilse Aichinger in ihrem Text "Meine Sprache und ich" – und genau diese Erfahrung kann das Publikum im experimentellen VR-Spiel von Sarah Elena Müller und ihrem Team auch machen.
Wie sind die Künstlerinnen und Künstler hinter dem Projekt vom alten Text zum topmodernen Game gekommen – und ist diese neue Herangehensweise überhaupt nützlich, wenn man sich mit Literatur auseinandersetzen möchte? Dem spürt Monika Schärer zusammen mit Literaturredaktor Simon Leuthold nach.
Radio-Link:
Kontakt:
https://www.sarahelenamueller.ch/meine-sprache-und-ich/
#MeineSpracheUndIch #IlseAichinger #SarahElenaMüller #KontextSRF2Kultur #MonikaSchärer #SimonLeuthold #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+