ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. September 2010

Google livres et le futur des bibliothèques numériques

AILIS - présentation du livre «Google livres et le futur des bibliothèques numériques» par Alain Jacquesson

AILIS organise la présentation du livre «Google livres et le futur des
bibliothèques numériques: historique du projet, techniques documentaires,
alternatives et controverses», par Alain Jacquesson, publié par les Ed. du
Cercle de la Librairie.

Resumé:

Google livres a commencé à construire une bibliothèque numérique universelle. Cependant, l’appropriation des contenus publics sans contrepartie soulève des inquiétudes chez les bibliothécaires.

L’ouvrage en relate la genèse, explique le processus de numérisation et son utilisation en terme de techniques documentaires. Il met en perspective ses réalisations avec les alternatives existantes.

Bio de l’auteur:

Alain Jacquesson a dirigé l’École de bibliothécaires de Genève de 1977 à 1981. Il a piloté l’informatisation des bibliothèques de l’Université de Genève de 1981 à 1988 et a assuré la direction des bibliothèques municipales de la Ville de Genève de 1988 à 1993. Il a terminé sa carrière à la bibliothèque de Genève qu’il a dirigée de 1993 à 2007. Il est l’auteur de nombreuses publications, dont deux précédents ouvrages de la « Collection Bibliothèques ». Il enseigne à la Haute École de gestion de Genève, filière Information et documentation.

La présentation aura lieu jeudi 23 septembre  à 17 heures dans la salle de réunion de la Bibliothèque de l’OMS,

Avenue Appia 20,
1211 Genève 27.

tb

 

Contact:

Pour info et enregistrement, veuillez contacter

tullio.basaglia@cern.ch

Tullio Basaglia

AILIS President
CERN Scientific Information Service (GS-SI)
Library Section leader
Bat. 3-1-036, 1211 Geneva 23, Switzerland
phone: +41-22-7677911 or 7672444, fax: +41-22-7672860

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. September 2010
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

fortschrittlicher schotten-folk und fröhlicher folk-ball mit tanzenden katzen

Nächster Beitrag

SNAF: Déclassification en Russie, Archive.org, Maison de l’histoire de France, David Foster Wallace, Maroc

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>