DIE ERSTE NATIONALE KONFERENZ "DIGITALE SCHWEIZ" UND IHRE ERGEBNISSE
h(96)c(1)q(70)/f792083e23a0e6a4ef84a09bd0f15ad4.jpg)
20.11.2017 Wie kann die Schweiz die Chancen der Digitalisierung in allen Lebensbereichen konsequent nutzen und dabei den Menschen in den Mittelpunkt stellen? Darüber haben heute in Biel an einer nationalen Konferenz rund 700 Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutiert. Dabei wurden zahlreiche konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der Strategie "Digitale Schweiz" des Bundesrates gemacht. An der Konferenz nahmen Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann teil.
Bild: https://www.digitaldialog.swiss/
Mehr:
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-68875.html
Kontakt:
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home.html
AM DIENSTAG, 21.11.2017: ERSTER DIGITALTAG SCHWEIZ
Der Digitaltag ist ein europaweit einzigartiger Anlass. Mehr als 40 renommierte Unternehmen und Institutionen präsentieren an rund 100 Veranstaltungen gemeinsam digitale Chancen.
Der Aktionstag steht unter dem Patronat von Bundespräsidentin Doris Leuthard und Bundesrat Johann Schneider-Ammann sowie der ebenso aktiven Teilnahme von Bundesrat Alain Berset.
Die grosse Halle des HB Zürich bildet den Hub des Tages. Die Bahnhöfe Genf, Lugano und Chur sind weitere Knotenpunkte.
Zudem zeigen zahlreiche Partner in ihren Organisationen Brennpunkte der Digitalisierung. Rund 100 frei zugängliche Veranstaltungen warten auf Besucherinnen und Besucher.
Mehr / Kontakt:
digitalswitzerland
Sihlquai 125
8005 Zürich